Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

„Immer wieder sonntags“ kommt nach Ransbach-Baumbach

Publikumsliebling Stefan Mross begrüßt am Donnerstag, 17. Oktober in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach hochkarätige Gäste: die Paldauer, die Ladiner und Anna-Carina Woitschack. Man darf gespannt sein auf eine kurzweilig moderierte, musikalisch mitreißende Bühnenshow, bei der das Publikum voll auf seine Kosten kommt. Denn was Millionen Zuschauer vor dem Fernseher regelmäßig begeistert, ist live mindestens noch mal so schön.

Stefan Mross. Foto: Wolfgang Breiteneicher

Ransbach-Baumbach. Das von den Fans heißgeliebte Format garantiert ein Show-Erlebnis vom Feinsten, mit erstklassiger deutscher Musik, guter Stimmung und vielen Überraschungen – natürlich unter tatkräftiger Mitwirkung und Einbeziehung des Saalpublikums. „Immer wieder sonntags… unterwegs“ bringt Alt und Jung zusammen und verspricht eine tolle Party,

Stefan Mross moderiert „Immer wieder sonntags“ live in der ARD und begeistert mit seiner liebenswerten, witzigen und geerdeten Art seit 15 Jahren ein Millionenpublikum. Der Entertainer, der dieses Jahr sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, freut sich gemeinsam mit unterschiedlichen Künstlern der ersten Garde darauf, Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bereiten…

Die Paldauer - Schlagerfreunde halten sich bei Ihnen nicht lange auf den Stühlen. Viele ihrer über 500 Titel sind Höhepunkte in der fast 40-jährigen Erfolgsgeschichte. Mit dem Evergreen „Tanz mit mir Corina“ hat es begonnen. Doch nicht nur die vielen Hits, sondern auch eine perfekte Bühnenpräsentation und unvergessene großartige Live-Auftritte sind das Markenzeichen der Paldauer. Deshalb auch verständlich, wenn zu den Konzerten die treuen Fans aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland anreisen.

Das Südtiroler Duo „Die Ladiner“ ist allen Volksmusik-Fans ein Begriff: Mit dem Titel „Beuge Dich vor grauem Haar“ gewannen die beiden sympathischen Musiker Joakin und Otto den Grand Prix.



Für Lebensfreude und Leidenschaft sorgt bei „Immer wieder sonntags… unterwegs“ Anna-Carina Woitschack. Die charmante Künstlerin wurde in eine Familie mit jahrhundertelanger Puppenspielertradition hineingeboren und tourte schon als kleines Mädchen durch die Lande. Mit 18 Jahren präsentierte sie ihr Können als Sängerin bei „DSDS“. Mit ihrer neuen Single im Duett mit Stefan Mross belegt das Duo den 1. Platz der Hitparaden.

Zusammen mit diesen wundervollen Gästen zaubert der für sein einnehmendes Wesen bekannte Stefan Mross auch im Herbst wieder eine grandiose Live-Tournee auf die Bühnen Deutschlands.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Karte im Vorverkauf. Karten gibt es bereits ab 44,90 Euro. Karten für dieses Konzert am Donnerstag, 17. Oktober in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach gibt es bei folgenden VVK-Stellen: Stadthalle Ransbach-Baumbach Telefon: 02623-98800, Kannenbäcker-Bücherkiste Telefon: 02623-3405, sowie unter der Tickethotline Telefon 01806-994407 (0,20 Euro / Anruf aus dem Festnetz, maximal 0,60 Euro / Anruf aus den Mobilfunknetzen) und an allen weiteren bekannten VVK-Stellen.

Abendkasse ist ab 18.30 Uhr geöffnet. Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Wissener Bürgerinitiative gegen Wiederkehrende Beiträge

In Wissen gibt es Diskussionen um Wiederkehrende Beiträge zur Finanzierung des Straßenausbaus. Die Entscheidung ...

Kirchen lädt zum 16. Stadtfest mit Martinsmarkt

Die gesamte Region kann sich auf das Kirchener Stadtfest am Sonntag, den 3. November 2019 freuen. Das ...

Rotary Hilfswerk unterstützt die Lebenshilfe mit Spende

Das Hilfswerk des Rotary Clubs Westerwald unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der Lebenshilfe für ...

Bauamt der VG Kirchen geht bei Digitalisierung neue Wege

Studenten der Universität Siegen arbeiten seit September gemeinsam mit dem Bauamt an der Digitalisierung ...

Diskussion in Wissen: Klimawandel heißt Waldwandel

Der Kreisverband Altenkirchen der Grünen hatte am Montag eingeladen zu einer Diskussion über die Möglichkeiten, ...

Kraniche rasten auch im nördlichen Rheinland-Pfalz

Der ein oder andere hat sie bereits gesehen und gehört: Mehrere Tausend Kraniche, auch Vögel des Glücks ...

Werbung