Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2010    

Das Jubiläum mit den IPA-Freunden in Polen gefeiert

Wenn sich Vertreter der International Police Association (IPA) treffen, wird es immer international. Zum 10. Geburtstag der IPA-Verbindungsstelle Betzdorf/Altenkirchen mit den polnischen Kollegen der IPA in Krapkowice gab es ein Treffen mit den Kollegen aus Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen und Deutschland. Polizeioberkommissar Hubert Hammer und Kriminalrat Franz Orthen nahmen teil.

Krapkowice/Betzdorf. Nicht nur die Stadt Wissen und der Landkreis Altenkirchen feierten das zehnjährige Partnerschaftsjubiläum mit der Stadt und dem Kreis Krapkowice in Polen. Auch die IPA-Sektion Betzdorf/Altenkirchen der International Police Association (IPA) feierte die zehnjährige Freundschaft mit den polnischen Kollegen in Krapkowice. Kriminalrat Franz Orthen und Polizeioberkommissar Hubert Hammer wurden von den IPA-Kollegen in Polen empfangen. Beide gehörten zur Delegation des Kreis Altenkirchen und nahmen an den Feiern teil.
In Krapkowice ist Jaroslaw Zak der IPA-Sektionsleiter, er hatte das Treffen mit den beiden deutschen Kollegen ganz international gestaltet und ein eigenes Programm für die IPA-Teilnehmer vorbereitet. Polizeikräfte aus Ungarn, Slowenien, Kroatien und Deutschland trafen sich vor den offiziellen Feiern im Polizeipräsidium, wo der dortige Leiter , Inspektor Lestow Miszkiewicz die Männer und ihre Begleitung empfing. Ein Rundgang im Gebäude schloss sich an, bevor es zu Kranzniederlegung am Ehrenmal in der Stadt ging. Die feierliche Zeremonie am polnischen Nationalfeiertag war von polnischer Seite perfekt vorbereitet, so legten Hammer und Orthen das vorbereitete Blumengebinde am Ehrenmal nieder.
Im Anschluss an den gemeinsamen Festakt gab es für die beiden Betzdorfer IPA-Vertreter und ihre Kollegen ein eigenes Programm, das alle zusammenführte und am Abend festlich ausklang.
Zwischen den Polizeikräften, die sich in der IPA organisieren, gibt es einen regelmäßigen Austausch und regelmäßige Treffen. Mindestens einmal jährlich trifft man sich in Polen oder Deutschland, oft in Verbindung mit IPA-Mitgliedern aus anderen Nationen. (hw)
xxx
Polizeioberkommissar Hubert Hammer (links) gehört zu den IPA-Mitgliedern der ersten Stunde, als sich vor zehn Jahren die Kontakte nach Krapkowice festigten. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Europa den jungen Menschen nahe bringen

Europäische Erfahrungen aus erster Hand gab es jetzt anlässlich der Europa-Woche bei einer Informationsveranstaltung ...

Den europäischen Gedanken bei den Jugendlichen fördern

Anlässlich der Europawoche referierte der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (CDU) in der Integrierten ...

Lebenshilfe-Haus jetzt in der Kreisstadt

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen weihte den neuen Standort in der Kreisstadt Altenkirchen ein. ...

"Lernen mit allen Sinnen in jedem Alter"

"Lernen mit allen Sinnen in jedem Alter" war das Thema eines interessanten Vortrages im Rahmen der ...

Rundgang durch Gebhardshainer Geschichte

Am Sonntag, 8. Mai, öffnet die Fotoausstellung zur Geschichte Gebhardshains (der AK-Kurier berichtete). ...

Nahwärmeverbund nimmt Konturen an

Das gemeinsame Projekt des Kreises und der VG Altenkirchen "Nahwärmeverbund Glockenspitze Altenkirchen" ...

Werbung