Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2010    

Das Jubiläum mit den IPA-Freunden in Polen gefeiert

Wenn sich Vertreter der International Police Association (IPA) treffen, wird es immer international. Zum 10. Geburtstag der IPA-Verbindungsstelle Betzdorf/Altenkirchen mit den polnischen Kollegen der IPA in Krapkowice gab es ein Treffen mit den Kollegen aus Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen und Deutschland. Polizeioberkommissar Hubert Hammer und Kriminalrat Franz Orthen nahmen teil.

Krapkowice/Betzdorf. Nicht nur die Stadt Wissen und der Landkreis Altenkirchen feierten das zehnjährige Partnerschaftsjubiläum mit der Stadt und dem Kreis Krapkowice in Polen. Auch die IPA-Sektion Betzdorf/Altenkirchen der International Police Association (IPA) feierte die zehnjährige Freundschaft mit den polnischen Kollegen in Krapkowice. Kriminalrat Franz Orthen und Polizeioberkommissar Hubert Hammer wurden von den IPA-Kollegen in Polen empfangen. Beide gehörten zur Delegation des Kreis Altenkirchen und nahmen an den Feiern teil.
In Krapkowice ist Jaroslaw Zak der IPA-Sektionsleiter, er hatte das Treffen mit den beiden deutschen Kollegen ganz international gestaltet und ein eigenes Programm für die IPA-Teilnehmer vorbereitet. Polizeikräfte aus Ungarn, Slowenien, Kroatien und Deutschland trafen sich vor den offiziellen Feiern im Polizeipräsidium, wo der dortige Leiter , Inspektor Lestow Miszkiewicz die Männer und ihre Begleitung empfing. Ein Rundgang im Gebäude schloss sich an, bevor es zu Kranzniederlegung am Ehrenmal in der Stadt ging. Die feierliche Zeremonie am polnischen Nationalfeiertag war von polnischer Seite perfekt vorbereitet, so legten Hammer und Orthen das vorbereitete Blumengebinde am Ehrenmal nieder.
Im Anschluss an den gemeinsamen Festakt gab es für die beiden Betzdorfer IPA-Vertreter und ihre Kollegen ein eigenes Programm, das alle zusammenführte und am Abend festlich ausklang.
Zwischen den Polizeikräften, die sich in der IPA organisieren, gibt es einen regelmäßigen Austausch und regelmäßige Treffen. Mindestens einmal jährlich trifft man sich in Polen oder Deutschland, oft in Verbindung mit IPA-Mitgliedern aus anderen Nationen. (hw)
xxx
Polizeioberkommissar Hubert Hammer (links) gehört zu den IPA-Mitgliedern der ersten Stunde, als sich vor zehn Jahren die Kontakte nach Krapkowice festigten. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Europa den jungen Menschen nahe bringen

Europäische Erfahrungen aus erster Hand gab es jetzt anlässlich der Europa-Woche bei einer Informationsveranstaltung ...

Den europäischen Gedanken bei den Jugendlichen fördern

Anlässlich der Europawoche referierte der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (CDU) in der Integrierten ...

Lebenshilfe-Haus jetzt in der Kreisstadt

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen weihte den neuen Standort in der Kreisstadt Altenkirchen ein. ...

"Lernen mit allen Sinnen in jedem Alter"

"Lernen mit allen Sinnen in jedem Alter" war das Thema eines interessanten Vortrages im Rahmen der ...

Rundgang durch Gebhardshainer Geschichte

Am Sonntag, 8. Mai, öffnet die Fotoausstellung zur Geschichte Gebhardshains (der AK-Kurier berichtete). ...

Nahwärmeverbund nimmt Konturen an

Das gemeinsame Projekt des Kreises und der VG Altenkirchen "Nahwärmeverbund Glockenspitze Altenkirchen" ...

Werbung