Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Kirchen lädt zum 16. Stadtfest mit Martinsmarkt

Die gesamte Region kann sich auf das Kirchener Stadtfest am Sonntag, den 3. November 2019 freuen. Das alljährliche Veranstaltungshighlight präsentiert sich im Kirchener Stadtkern vom Rathausplatz über die Linden, Brücken- und Bahnhofstraße bis hin zum Bahnhofsvorplatz.

Reges Treiben beim Stadtfest in Kirchen. (Foto: VGV Kirchen)

Kirchen. Mit großem Engagement und vielen tollen Ideen gestalten immer wieder aufs Neue viele Vereine, Firmen, Marktbeschicker, Künstler, Einzelhändler und Private die Großveranstaltung mit und werden wieder zu einem Bummel durch die Straßen und die angrenzenden, öffentlichen Gebäude einladen.

Beim Live-Bühnenprogramm empfehlen sich auf dem oberen Parkdeck in der Lindenstraße nonstop von 11 bis 18 Uhr heimische Musik- und Tanzgruppen sowie Vereine. Die Verbandsgemeinde-Jugendpflege organisiert besondere Talente für ein abwechslungsreiches Kinder- und Familienprogramm, wie z.B. eine Zaubershow mit Mr. Kerosin sowie ein Kindertheater. Vorwiegend die Innenräume des Ratssaales und der Villa Kraemer werden durch die heimischen Künsterlinnen und Künstler zur Austellung ihrer Kreativangebote genutzt. Die Einzelhändler laden zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Die drei Kirchengemeinden zelebrieren um 11:00 Uhr auf der Bühne des Parkdecks einen ökumenischen Gottesdienst. Die Gelbe Villa, die Sparkasse Kirchen, die Apotheken und die Westerwald Bank haben einen Tag der offenen Tür und laden zu eigenen Aktionen ein. Heimische Autohändler stellen ihre Neuwagen vor.

Bands sorgen für Unterhaltung
Erstmals wirkt beim diesjährigen Stadtfest die noch junge Band „Unknown“ aus Kirchen und Betzdorf mit. Sie besteht aus dem Sänger und Gitarristen Luca Pecere, 18 Jahre, dem Bassisten Noah Wagner, 17 Jahre und dem Schlagzeuger Freddie Grahl, ebenfalls 17 Jahre.
Kennengelernt haben sich die drei über die Kreismusikschule Altenkirchen. Bei dem Projekt „Let´s Rock“ der Kreismusikschule kamen sie in dieser Konstellation erstmals zusammen und verstanden sich sowohl musikalisch als auch privat auf Anhieb sehr gut.
Nach dem Projekt „Let´s Rock“ haben die drei dann beschlossen, in der Formation zusammen zu bleiben und gemeinsam Musik zu machen. Um 14:30 Uhr werden sie auf der Bühne des Parkdecks zu hören und sehen sein.



Zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr wird sich der Chorgruppe Druidenstein e. V. am und im Restaurant Casa in der Bahnhofstraße präsentieren. Die TonArtisten des Vereins laden zu einer 30-minütigen Darbietung nach dort ein.

Am Abend entzündet sich beim großen Stadtfest-Finale Dank der freundlichen Unterstützung von rhenag ab 18 Uhr ein musikalisches Feuerwerk der Spitzenklasse mit gleich zwei Bands. Mit von der Partie sind am 3. November erstmals „HEY KÖLLE“ mit den beliebtesten und bekanntesten Songs von Brings, den Höhnern, BAP, Bläck Fööss, Paveier, Klüngelköpp, Räuber, Domstürmer, Boore, Kasalla oder Cat Ballou. Und weiter geht’s bis 22 Uhr mit einem „best of“ der Deutsch-Rock-Geschichte, präsentiert von der Band saftWerk. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Rotary Hilfswerk unterstützt die Lebenshilfe mit Spende

Das Hilfswerk des Rotary Clubs Westerwald unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der Lebenshilfe für ...

Bauernbewegung ruft zur Kundgebung in Bonn auf

Bundesweit organisieren sich Landwirte, weil sie von der derzeitigen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik ...

Ein Schritt weiter zum neuen Hallenbad in Altenkirchen

Es war der nächste Meilenstein auf dem Weg hin zu einem neuen Hallenbad in Altenkirchen: Ausstattung ...

Wissener Bürgerinitiative gegen Wiederkehrende Beiträge

In Wissen gibt es Diskussionen um Wiederkehrende Beiträge zur Finanzierung des Straßenausbaus. Die Entscheidung ...

„Immer wieder sonntags“ kommt nach Ransbach-Baumbach

Publikumsliebling Stefan Mross begrüßt am Donnerstag, 17. Oktober in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ...

Bauamt der VG Kirchen geht bei Digitalisierung neue Wege

Studenten der Universität Siegen arbeiten seit September gemeinsam mit dem Bauamt an der Digitalisierung ...

Werbung