Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Rotary Hilfswerk unterstützt die Lebenshilfe mit Spende

Das Hilfswerk des Rotary Clubs Westerwald unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung im Landkreis Altenkirchen. In diesen Tagen überreichten Hans-Georg Brass und Günter Heinz Walter eine Spende in Höhe von 2000 Euro an den Geschäftsführer Jochen Krentel.

Hans-Georg Brass und Günter Heinz Walter überreichten die Spende an Geschäftsführer Jochen Krentel. (Foto: Lebenshilfe)

Westerwald. Die Spende ist bestimmt zur Unterstützung der Arbeit der Lebenshilfe im Pflegedorf Flammersfeld. Hier ist eine Gestaltung der Wandflächen mit regionalen Motiven an den Eingängen der Hausgemeinschaften im Pflegedorf geplant, die insbesondere den dementen und orientierungsbedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern erleichtern soll, sich im Pflegedorf zu recht zu finden. Die Motive sind so gewählt, dass sich die alten Menschen an ihre Heimat – wie sie früher aussah – erinnern können und wurden vom Kreisarchiv Altenkirchen zur Verfügung gestellt.

Das Pflegedorf Flammersfeld wird ab Ende 2019 72 Menschen ein zu Hause bieten, die altersbedingt auf qualifizierte Pflege und Betreuung angewiesen sind. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

Weitere Artikel


Bauernbewegung ruft zur Kundgebung in Bonn auf

Bundesweit organisieren sich Landwirte, weil sie von der derzeitigen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik ...

Ein Schritt weiter zum neuen Hallenbad in Altenkirchen

Es war der nächste Meilenstein auf dem Weg hin zu einem neuen Hallenbad in Altenkirchen: Ausstattung ...

„Eine Reise um die Welt“ im Bürgersaal Biersdorf

Die Putz- und Toilettenfrau Elfriede Bohnsack gastiert zum 1. Mal in Daaden und man darf gespannt sein. ...

Kirchen lädt zum 16. Stadtfest mit Martinsmarkt

Die gesamte Region kann sich auf das Kirchener Stadtfest am Sonntag, den 3. November 2019 freuen. Das ...

Wissener Bürgerinitiative gegen Wiederkehrende Beiträge

In Wissen gibt es Diskussionen um Wiederkehrende Beiträge zur Finanzierung des Straßenausbaus. Die Entscheidung ...

„Immer wieder sonntags“ kommt nach Ransbach-Baumbach

Publikumsliebling Stefan Mross begrüßt am Donnerstag, 17. Oktober in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ...

Werbung