Werbung

Region |


Nachricht vom 08.05.2010    

Den europäischen Gedanken bei den Jugendlichen fördern

Anlässlich der Europawoche referierte der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (CDU) in der Integrierten Gyesamtschule Horhausen. Gerade junge Menschen müssten verstehen, was für sie und ihr Leben Europa bedeutet, sagte Enders.

Horhausen. "Eine der Hauptzielgruppen der seit 1994 alljährlich veranstalteten Europawoche sind Schüler und Jugendliche", betonte Dr. Peter Enders, der Europapolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, in der 10. Klasse der Integrierten Gesamtschule in Horhausen. Die hatte der Landespolitiker aus Anlass der vom 2. bis 10. Mai andauernden Europawoche aufgesucht.
Die Europawoche findet jeweils als Gemeinschaftsaktion der deutschen Bundesländer, der Bundesregierung, der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland und des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland statt. Ziel der Europawoche ist es, den europäischen Gedanken mittels dezentraler Veranstaltungen zu fördern. So finden unter dem Motto "Europa entdecken - Rheinland-Pfalz macht mit" zahlreiche Veranstaltungen statt. Dazu gehören insbesondere auch Informations- und Diskussionsveranstaltungen mit Jugendlichen.
"Ich halte es für unerlässlich, dass gerade junge Menschen verstehen, was für sie und ihr Leben Europa bedeutet. Im Zuge des Lissabon-Vertrages und der damit verbundenen Subsidiaritätskontrolle wird es vor allem für die nachfolgenden Generationen von großer Bedeutung sein, sich damit auseinander zu setzen", sagte der Abgeordnete. Besondere Aktualität, so Enders, bekomme die Europawoche in diesem Jahr durch die drohende Zahlungsunfähigkeit Griechenlands.
Enders stellte an der IGS Horhausen den Schülerinnen und Schülern anhand eines Power-Point-Vortrages die Entwicklung, die Strukturen und die Arbeitsweise der Europäischen Union dar. Anschließend hatte die Klasse Gelegenheit dem CDU-Landespolitiker eine Vielzahl von Fragen zu stellen.
"Trotz aller vorhandenen Probleme hat es die Europäische Union geschafft, nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa nicht nur eine Wirtschafts-, sondern auch eine Friedensunion herzustellen. Es gibt keine Alternative zu diesem Bündnis souveräner Staaten, in Zeiten einer globalen Welt", resümierte Enders an der IGS.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Alte Spielstätte in Weyerbusch erwacht zu neuem Leben

In Weyerbusch ist ein stillgelegter Bolzplatz durch gemeinschaftliches Engagement wieder zum Leben erweckt ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe-Haus jetzt in der Kreisstadt

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen weihte den neuen Standort in der Kreisstadt Altenkirchen ein. ...

Horhausen einmal mehr ein Meer aus Blüten

Tausende zog es auch in diesem Jahr wieder zum Westerwälder Blumenmarkt nach Horhausen. Am Samstag verwandelte ...

Betzdorfer feierten ein schönes Frühlingsfest

Ein buntes Frühlingsfest gab es am Sonntag in der Betzdorfer Fußgängerzone - verbunden mit einem verkaufsoffenen ...

Europa den jungen Menschen nahe bringen

Europäische Erfahrungen aus erster Hand gab es jetzt anlässlich der Europa-Woche bei einer Informationsveranstaltung ...

Das Jubiläum mit den IPA-Freunden in Polen gefeiert

Wenn sich Vertreter der International Police Association (IPA) treffen, wird es immer international. ...

"Lernen mit allen Sinnen in jedem Alter"

"Lernen mit allen Sinnen in jedem Alter" war das Thema eines interessanten Vortrages im Rahmen der ...

Werbung