Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Berlin mit bleibenden Eindrücken erlebt

Eine Reise, die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft erlebbar machte, in die Hauptstadt Berlin unternahmen 50 Personen aus dem Wahlkreis 197, Neuwied/Altenkirchen, des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Auf dessen Einladung hin war die an politischen Punkten orientierte Berlin-Reise zustande gekommen.

50 Gäste aus seinem Wahlkreis besuchten Erwin Rüddel in Berlin. Foto: Privat

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Teilgenommen haben unter anderem Mitglieder der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Rot-Kreuzler, Schützen, Ehrenamtliche aus Sportvereinen und eine Gruppe aus der Bunten Stadt Linz. Was ihnen die viertägige Expedition in die Hauptstadt bescherte, das hatten sich viele nicht träumen lassen.

Klar war von vorneherein, dass die Reise schwerpunktmäßig an politisch orientierten Programmpunkten andockte, wobei die Reiseschar aus dem Wahlkreis des Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag der Bundespolitik ganz nah kam. Dazu trugen insbesondere eine Besichtigung des Plenarsaals mit einem Vortrag über die Aufgaben und Arbeit des Parlaments bei, sowie eine Diskussion mit dem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel bei. Der Abgeordnete nahm dies auch zum Anlass den Besuchern aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied für deren politisches Interesse und Engegement zu danken. Dazu fand ein gemeinsamer Fototermin auf der Besucherebene im Reichstagsgebäude statt.

Ein weiterer Höhepunkt, der gleichermaßen auf- wie abschreckend wahrgenommen wurde, war ein Informationsgespräch mit Führung on der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Hier befand sich die ehemalige Zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi. Dann folgte ein Informationsgespräch im Bundesrat mit daran anschließenden Mittagessen und einem weiteren Informationsgespräch in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Danach stand im Programmablauf der Besuch des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors. Dabei handelt es sich um ein seit 1987 bestehendes und hauptsächlich die Zeit von 1933 bis 1945 behandelndes Projekt zur Dokumentation und Aufarbeitung des Terrors durch den Nationalsozialismus in Deutschland.

Geradezu entspannend war abends eine Schiffsrundfahrt mit Abendessen auf der Spree. „Politik bedeutet auch aus der Vergangenheit zu lernen, dies in der Gegenwart zu praktizieren und dabei die Zukunft fest im Blick zu haben“, erklärte Erwin Rüddel unter dankbarer Zustimmung seiner tief beeindruckten Gästeschar aus der Heimat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Projekt „Embrace“: Mehr als eine Umarmung

Vor Beginn der Herbstferien besuchten die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 11 bis 13 der IGS Hamm/Sieg ...

Nadelholz im Ofen – kein Problem

Aufgrund der Trockenheit des vergangenen und auch dieses Jahres und des massiven Borkenkäfer-befalls ...

Wissener SV startet mit einem Sieg und einer Niederlage in die Bundesligasaison

Am vergangenen Wochenende (12./13. Oktober 2019) startete für die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener ...

VoXXclub kommt zum Wissener Schützenfest – Vorverkauf läuft

Der Wissener Schützenverein feiert im Jahr 2020 sein 150-jähriges Vereinsjubiläum, hierzu sind im kommenden ...

„Eine Reise um die Welt“ im Bürgersaal Biersdorf

Die Putz- und Toilettenfrau Elfriede Bohnsack gastiert zum 1. Mal in Daaden und man darf gespannt sein. ...

Ein Schritt weiter zum neuen Hallenbad in Altenkirchen

Es war der nächste Meilenstein auf dem Weg hin zu einem neuen Hallenbad in Altenkirchen: Ausstattung ...

Werbung