Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

Info-Tag: Bis zu 100 Prozent Zuschüsse zur Weiterbildung

Das Qualifizierungschancengesetz eröffnet Unternehmen große Chancen, doch nur wenige wissen diese zu nutzen. Um Verantwortlichen die Möglichkeiten für den Erhalt von Fördergeldern für ihren Betrieb aufzuzeigen, findet bei TIME in Wissen eine Informationsveranstaltung statt.

(Foto: Flyer)

Wissen. Seit 1. Januar 2019 ist das Qualifizierungschancengesetz in Kraft, doch viele Betriebe wissen gar nicht, welche großen Möglichkeiten damit verbunden sind Fördergelder abzurufen. Ziel des neuen Gesetzes ist die Förderung von Arbeitnehmern, um für die zukünftigen Herausforderungen am Arbeitsmarkt besser gewappnet zu sein. Dabei können nicht nur die Weiterbildungskosten übernommen werden, sondern zusätzlich können den Betrieben auch noch Teile der Lohnkosten erstattet werden.

Um Verantwortlichen die Möglichkeiten für ihren Betrieb aufzuzeigen, findet am Technologie-Instituts für Metall & Engineering GmbH (TIME) in Wissen ein Arbeitsmarkt- und Qualifizierungsgespräch statt:

Mittwoch 13. November 2019 um 16:00 Uhr
SLV Bildungszentrum Westerwald /
Technologie Institut für Metall und Engineering (TIME)
Koblenzer 43, 57537 Wissen
3. Stockwerk



Was erwartet die Teilnehmer?
16:00 Uhr Ankunft
16:15 Uhr Begrüßung (Herr Dr. Polzin/TIME)
16:20 Uhr Vorstellung TIME (Herr Dr. Polzin/TIME)
16:30 Uhr Vorstellung der GSI – SLV (Herr Hildebrand/GSI-SLV)
16:40 Uhr Qualifizierungschancengesetz: Förderung der metall- und schweißtechnischen Fachkräfte von morgen (Herr Keune, Herr Olberz /Arbeitsagentur Altenkirchen, Herr Evers/GSI-SLV)
17:10 Uhr Diskussion und Ausklang bei einem kleinen Imbiss

Interessierte können sich bis zum 04.11.2019 anmelden via E-Mail an Vivi.Lohfink@time-rlp.de.
Rückfragen an Frau Lohfink: Tel.: 02742 / 91272-0, e-mail, Vivi.Lohfink@time-rlp.de
oder Herrn Hain: Tel. 02742 / 91272-16, e-mail: Hain@gsi-slv.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der ...

Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

In Hamm (Sieg) entsteht ein neues Zentrum für Freelancer und junge Selbstständige: Das Dorf-Büro "neuraiff." ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Weitere Artikel


Agribusiness-Fachtagung von ADG und DRV

Welche Rolle spielt der einzelne Mitarbeiter in der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt? Diese Frage ...

Resolution für Krankenhaus-Standort am Bahnhof Ingelbach

Die Diskussion um den favorisierten Standort für die zu verschmelzenden DRK-Krankenhäuser Altenkirchen ...

Neues Projekt fördert heimische Produkte aus dem Westerwald

Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion ...

Lauftreff des TuS Horhausen wieder unterwegs

Bereits am 22. September 2019 startete Frank Schultheis vom TuS Horhausen beim Wissener Jahrmarktslauf ...

Wissener SV startet mit einem Sieg und einer Niederlage in die Bundesligasaison

Am vergangenen Wochenende (12./13. Oktober 2019) startete für die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener ...

Nadelholz im Ofen – kein Problem

Aufgrund der Trockenheit des vergangenen und auch dieses Jahres und des massiven Borkenkäfer-befalls ...

Werbung