Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

FWG-Stammtisch in Wissen diskutierte aktuelle Themen

Am Mittwoch, den 2. Oktober, fand der regelmäßige FWG Stammtisch in der Gaststätte Nassauerhof in Wissen statt. Wie immer wurden in loser und gemeinschaftlicher Runde die vergangenen wie aber auch die bevorstehenden Themen und Veranstaltungen diskutiert. Bürgermeister Berno Neuhoff berichtete aus vielen Bereichen seiner Arbeit.

Wissen. Der Rückblick auf den Ehrenamtstag an dem die FWG über 50 Straßenschilder gereinigt und freigeschnitten hatte wurde von allen Anwesenden positiv beschieden, und man war sich definitiv einig bei dem nächsten Ehrenamtstag wieder mit dabei zu sein. Auch wird eine gemeinsame Aktivität anlässlich des Weihnachtsmarktes geplant, um nicht nur im Wahljahr mit Unternehmungen zu glänzen. Vielmehr hat sich die FWG neben ihrer bürgernahen Arbeit in den Ausschüssen und Räten es sich auch auf die Fahne geschrieben, sich mit Aktionen an Wissener Geschehen zu beteiligen. Im Frühjahr 2020 wird mit der Unterstützung des FWG "eigenen" Malermeisters die Friedhofshalle in den Steinbuschanlagen ansprechend und ihrer Historie gemäß renoviert.

Im späteren Verlauf des Abends konnte Kandidat Berno Neuhoff zum Amt des VG-Bürgermeister begrüßt werden. Dieser hatte aus vielen Bereichen seiner Arbeit zu berichten, wie zBsp. dem Fortgang der verschiedenen Baumaßnahmen, sei es die Brückenbaustelle, die sich trotz starker Bedenken einiger Ratsmitglieder als wesentlich unproblematischer herausgestellt hatte.

Der Bericht zur Baumaßnahme Steinbuschanlagen fiel erfreulich aus, da die Maßnahmen im Zeit-, wie aber auch im Kostenrahmen sind. Das Thema der wiederkehrenden Beiträge, welches zur Zeit in Wissen sehr heftig diskutiert wird, war auch an dem Abend Bestandteil der Gespräche. Generell war hier die Meinung, dass dies erst in den Räten beraten werden muss, da die vorliegenden Ausführungen ja erst als Arbeitsunterlage für die Ausschüsse vorliegen. Bis zur Beschlussfähigkeit werden die Ausschüsse und der Stadtrat noch einige Beratungen durchführen.



Auch generell andere Themen wurden in dem Kreis, in dem der Stadtbürgermeister herzlich aufgenommen wurde, positiv diskutiert. Alle Anwesenden waren nach zwei Stunden angeregter Diskussionen einhellig der Meinung, dass sich trotz dem bevorstehenden Feiertag der abendliche Besuch der Veranstaltung gelohnt hatte. Die Anwesenden waren unisono einig das die FWG VG Wissen die Kandidatur des Stadtbürgermeister Berno Neuhoff zum VG Bürgermeister aktiv unterstützt, damit wieder eine Personalunion entstehen kann. Die Erfahrung einer Personalunion für die VG Wissen waren bisher äußerst positiv, da die Arbeit in und mit der Verwaltung effektiv gestaltet werden kann und zudem werden erhebliche Mehraufwendungen, die bisher angefallen sind eingespart. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

Weitere Artikel


Michael Hatzius kommt mit seiner Echse nach Altenkirchen

Für ihre Fans ist die Echse längst ein Guru. Ein Reptil voll Erfahrungen, Geschichten und Weisheit. Vollständig ...

IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Bach-Chor Siegen: Kantatengottesdienst zum Martinimarkt

Der beliebte Siegener Martini-Markt hat Tradition: Am 26. und 27. Oktober wird bereits zum 15. Mal Kreatives, ...

Gemeindeschwester Plus berät in zwölf weiteren Kommunen

Die Krankenkassen und Krankenkassenverbände haben sich im Sommer dieses Jahres mit dem Land verständigt, ...

Vandalismus auf dem Schulhof der Grundschule in Horhausen

Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag, den 8. Oktober, auf dem Schulhof der Grundschule in Horhausen ...

Saison-Eröffnungsparty des Ski-Club Wissen e.V.

Es wird kälter, der Winter naht und endlich kann wieder die Ski- und Après Ski Saison eröffnet werden. ...

Werbung