Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Bach-Chor Siegen: Kantatengottesdienst zum Martinimarkt

Der beliebte Siegener Martini-Markt hat Tradition: Am 26. und 27. Oktober wird bereits zum 15. Mal Kreatives, Kulinarisches und Kulturelles für Kinder und Erwachsene angeboten. Auch der Auftritt des Bach-Chores am Sonntagmorgen gehört fest ins Programm rund um die Martinikirche.

Peter Scholl (Foto: Dominik Buschardt)

Siegen. In diesem Jahr gibt es allerdings eine Besonderheit: Im Kantatengottesdienst am 27. Oktober wird der Bach-Chor Siegen zum ersten Mal unter der Leitung seines neuen Dirigenten Peter Scholl öffentlich auftreten. Peter Scholl ist seit Juli dieses Jahres Kirchenmusiker der Ev. Martini-Kirchengemeinde. Zu seinen Aufgaben gehören die musikalische Gestaltung der Gottesdienste, die Leitung der Ensembles des Bach-Chores sowie die Ausbildung und fachliche Beratung im Kirchenkreis Siegen.

Aufgeführt wird die Bach-Kantate „Bringet dem Herrn Ehre seines Namens" BWV 148. Die festliche Musik fügt sich in den freudigen Charakter des Martinimarktes ein und ist gleichzeitig ein schwungvoller Auftakt in die neue Saison des Bach-Chores. Der Text der Kantate beschäftigt sich dabei unter anderem mit dem Heil-Werden des Menschen: durch Gott zu sich selbst finden, „denn Gott wohnt selbst in mir". Bilder, die durch Bachs Musik erlebbar zum Ausdruck gebracht werden.



Um 10 Uhr wird Peter Scholl eine Einführung mit Musikbeispielen in die Kantate geben. Der Gottesdienst mit Pfarrerin Ute Waffenschmidt-Leng beginnt um 10.30 Uhr.

Die offizielle Einführung von Peter Scholl wird übrigens eine Woche später am 3. November um 10.30 Uhr in einem musikalischen Gottesdienst in der Martinikirche stattfinden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen schließt

Aus und vorbei: Das Rewe-Center, beheimatet am Altenkirchener Weyerdamm, schließt Ende April des kommenden ...

KG Willroth startet bereits am 2.11. in die fünfte Jahreszeit

Die fünfte Jahreszeit steht in einigen Tagen wieder vor der Tür und die Narren aus Willroth und den umliegenden ...

Herdorfer gewinnt wiederholt bei Sparkassen-Lotterie

Bei der Monatsauslosung der PS-Sparkassenlotterie konnte sich im September ein Kunde der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Michael Hatzius kommt mit seiner Echse nach Altenkirchen

Für ihre Fans ist die Echse längst ein Guru. Ein Reptil voll Erfahrungen, Geschichten und Weisheit. Vollständig ...

Gemeindeschwester Plus berät in zwölf weiteren Kommunen

Die Krankenkassen und Krankenkassenverbände haben sich im Sommer dieses Jahres mit dem Land verständigt, ...

Werbung