Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Bach-Chor Siegen: Kantatengottesdienst zum Martinimarkt

Der beliebte Siegener Martini-Markt hat Tradition: Am 26. und 27. Oktober wird bereits zum 15. Mal Kreatives, Kulinarisches und Kulturelles für Kinder und Erwachsene angeboten. Auch der Auftritt des Bach-Chores am Sonntagmorgen gehört fest ins Programm rund um die Martinikirche.

Peter Scholl (Foto: Dominik Buschardt)

Siegen. In diesem Jahr gibt es allerdings eine Besonderheit: Im Kantatengottesdienst am 27. Oktober wird der Bach-Chor Siegen zum ersten Mal unter der Leitung seines neuen Dirigenten Peter Scholl öffentlich auftreten. Peter Scholl ist seit Juli dieses Jahres Kirchenmusiker der Ev. Martini-Kirchengemeinde. Zu seinen Aufgaben gehören die musikalische Gestaltung der Gottesdienste, die Leitung der Ensembles des Bach-Chores sowie die Ausbildung und fachliche Beratung im Kirchenkreis Siegen.

Aufgeführt wird die Bach-Kantate „Bringet dem Herrn Ehre seines Namens" BWV 148. Die festliche Musik fügt sich in den freudigen Charakter des Martinimarktes ein und ist gleichzeitig ein schwungvoller Auftakt in die neue Saison des Bach-Chores. Der Text der Kantate beschäftigt sich dabei unter anderem mit dem Heil-Werden des Menschen: durch Gott zu sich selbst finden, „denn Gott wohnt selbst in mir". Bilder, die durch Bachs Musik erlebbar zum Ausdruck gebracht werden.



Um 10 Uhr wird Peter Scholl eine Einführung mit Musikbeispielen in die Kantate geben. Der Gottesdienst mit Pfarrerin Ute Waffenschmidt-Leng beginnt um 10.30 Uhr.

Die offizielle Einführung von Peter Scholl wird übrigens eine Woche später am 3. November um 10.30 Uhr in einem musikalischen Gottesdienst in der Martinikirche stattfinden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen schließt

Aus und vorbei: Das Rewe-Center, beheimatet am Altenkirchener Weyerdamm, schließt Ende April des kommenden ...

KG Willroth startet bereits am 2.11. in die fünfte Jahreszeit

Die fünfte Jahreszeit steht in einigen Tagen wieder vor der Tür und die Narren aus Willroth und den umliegenden ...

Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule führte nach Malaga

Spanisch ist nach Englisch zur zweitwichtigsten Weltsprache avanciert und nach Chinesisch die meistgesprochene ...

IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Michael Hatzius kommt mit seiner Echse nach Altenkirchen

Für ihre Fans ist die Echse längst ein Guru. Ein Reptil voll Erfahrungen, Geschichten und Weisheit. Vollständig ...

FWG-Stammtisch in Wissen diskutierte aktuelle Themen

Am Mittwoch, den 2. Oktober, fand der regelmäßige FWG Stammtisch in der Gaststätte Nassauerhof in Wissen ...

Werbung