Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

KG Willroth startet bereits am 2.11. in die fünfte Jahreszeit

Die fünfte Jahreszeit steht in einigen Tagen wieder vor der Tür und die Narren aus Willroth und den umliegenden Ortsgemeinden fiebern hoffnungsvoll der närrischen Zeit entgegen. Den Start machen als erste im Kirchspiel Horhausen die Karnevalsfreunde aus Willroth. Im Dorf mit dem Förderturm fällt der Startschuss für die fünfte Jahreszeit bereits am 2. November.

Mit Vollgas startet der Vorstand der KG Willroth in die neue Session und freut sich auf den Startschuss am 2. November. (Foto: KG Willroth)

Willroth. Bereits vor dem 11. 11. lädt die KG Willroth zu ihrem fröhlichen Dämmerschoppen am Samstag, 2. November herzlichst ein. Dann wird der bevorstehenden Start der fünften Jahreszeit im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ kräftig gefeiert. Los geht es um 19:11 Uhr. Auch die neue Session steht wieder unter dem Motto: "Mir blaiwen dran!". Der Vorstand freut sich schon jetzt auf viele Besucher. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule führte nach Malaga

Spanisch ist nach Englisch zur zweitwichtigsten Weltsprache avanciert und nach Chinesisch die meistgesprochene ...

Herdorfer gewinnt wiederholt bei Sparkassen-Lotterie

Bei der Monatsauslosung der PS-Sparkassenlotterie konnte sich im September ein Kunde der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

„Querbeet“: Neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule

Eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel „Querbeet“, die ab Montag, den 4. November, bis Ende Januar ...

Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen schließt

Aus und vorbei: Das Rewe-Center, beheimatet am Altenkirchener Weyerdamm, schließt Ende April des kommenden ...

Bach-Chor Siegen: Kantatengottesdienst zum Martinimarkt

Der beliebte Siegener Martini-Markt hat Tradition: Am 26. und 27. Oktober wird bereits zum 15. Mal Kreatives, ...

IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Werbung