Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

KG Willroth startet bereits am 2.11. in die fünfte Jahreszeit

Die fünfte Jahreszeit steht in einigen Tagen wieder vor der Tür und die Narren aus Willroth und den umliegenden Ortsgemeinden fiebern hoffnungsvoll der närrischen Zeit entgegen. Den Start machen als erste im Kirchspiel Horhausen die Karnevalsfreunde aus Willroth. Im Dorf mit dem Förderturm fällt der Startschuss für die fünfte Jahreszeit bereits am 2. November.

Mit Vollgas startet der Vorstand der KG Willroth in die neue Session und freut sich auf den Startschuss am 2. November. (Foto: KG Willroth)

Willroth. Bereits vor dem 11. 11. lädt die KG Willroth zu ihrem fröhlichen Dämmerschoppen am Samstag, 2. November herzlichst ein. Dann wird der bevorstehenden Start der fünften Jahreszeit im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ kräftig gefeiert. Los geht es um 19:11 Uhr. Auch die neue Session steht wieder unter dem Motto: "Mir blaiwen dran!". Der Vorstand freut sich schon jetzt auf viele Besucher. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule führte nach Malaga

Spanisch ist nach Englisch zur zweitwichtigsten Weltsprache avanciert und nach Chinesisch die meistgesprochene ...

Herdorfer gewinnt wiederholt bei Sparkassen-Lotterie

Bei der Monatsauslosung der PS-Sparkassenlotterie konnte sich im September ein Kunde der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

„Querbeet“: Neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule

Eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel „Querbeet“, die ab Montag, den 4. November, bis Ende Januar ...

Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen schließt

Aus und vorbei: Das Rewe-Center, beheimatet am Altenkirchener Weyerdamm, schließt Ende April des kommenden ...

Bach-Chor Siegen: Kantatengottesdienst zum Martinimarkt

Der beliebte Siegener Martini-Markt hat Tradition: Am 26. und 27. Oktober wird bereits zum 15. Mal Kreatives, ...

IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Werbung