Werbung

Nachricht vom 18.10.2019    

SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat besuchte Brüssel

Zur jährlichen Klausurtagung fuhr die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat gemeinsam nach Brüssel. Im Herzen der EU fanden spannende Gespräche statt. Heijo Höfer, MdL, hatte im Vorfeld die Organisation der politischen Termine übernommen. In den Räumen des Europabüros des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Brüssel wurden die Altenkirchener Ratsmitglieder von Direktor Dr. Klaus Nutzenberger herzlich empfangen.

(Foto: Fraktion)

Altenkirchen/Brüssel. Dr. Nutzenberger erläuterte den Einfluss der Pläne der neuen Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, auf die Kommunalpolitik. Insbesondere der angedachte „Green Deal“ wird sich auch auf Ausschreibungen der Kommunen auswirken. Bevor eine EU-Förderung möglich ist, müssten Kommunen beispielsweise bei Investitionen erst einmal deren Nachhaltigkeit nachweisen.

Markus Schulte, Mitglied des Kabinetts von EU-Finanzkommissar Günther Oettinger, berichtete von der Arbeit in der Kommission. Neben dem Alltag eines Kommissars standen auch Themen wie der anstehende Brexit und der neue Vorschlag für den EU-Haushalt auf dem Programm.

Insbesondere zum „Green Deal“ referierte Prof. Dr. Helmut Maurer von der Europäischen Kommission. Er bemängelte, dass die Entscheidungen zum Umweltschutz oft zu wenig weit gedacht seien und nur kurze Effekte haben. Vor dem Hintergrund des Bevölkerungswachstums könne das exponentielle Wachstum des Rohstoffverbrauchs auf keinen Fall weitergehen. Zur Abfallpolitik erläuterte Maurer, dass das Ziel nicht sein dürfe, Müll wirtschaftlich zu verarbeiten, sondern klar auf Müllvermeidung zu setzen.



Am Nachmittag stand ein Besuch des Europäischen Ausschusses der Regionen, dem auch Heijo Höfer angehört, auf dem Programm. Matthieu Hornung, politischer Berater der SPE-Fraktion im Ausschuss der Regionen, berichtete von der Arbeit im Ausschuss. Die Besichtigung des Tagungsraumes mit den vielen Übersetzerkabinen zeigte, welch enorme Anstrengung eine internationale Sitzung stets bedeutet. Deutlich wurde aber auch, wie nah Europa sein kann und sollte.

Ein Stadtrundgang durch die schöne Altstadt und ein Besuch im Haus der Europäischen Geschichte rundeten das Wochenende ab.(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Weitere Artikel


FDP Wissen unterstützt Bürgermeisterkandidat Berno Neuhoff

Die FDP Wissen unterstützt die Wahl des jetzigen ehrenamtlichen Stadtbürgermeisters Berno Neuhoff zum ...

Rüstige 88-Jährige aus Gebhardshain erstrickt Spende

Kordula Schmidt ist Bewohnerin des Alten- und Pflegeheim, St. Vinzenzhaus in Gebhardshain, am 14.01.1931 ...

Unbekannte entsorgen illegal Ölfilter – Zeugen gesucht

Im Waldgebiet gegenüber der Firma Röhrig in der Betzdorfer Straße wurde am Montag, den 7.10.2019 ein ...

Heilerfolge bei Hepatitis C

Zum 23. Aids/Hepatitisforum trafen sich über 200 Berater, Behandler, Selbsthilfe und Interessierte im ...

Polizei Betzdorf sucht Besitzer dieses Tresors

Nach dem Fund eines Möbeltresors sucht die Polizei dessen Besitzer. Entdeckt wurde er am Siegufer in ...

DRK baut in Horhausen neue Wohn- und Pflegeeinrichtung

Die Verantwortlichen des DRK-Landesverbandes hatten am Donnerstag, 17. Oktober, zum symbolischen Spatenstich ...

Werbung