Werbung

Nachricht vom 19.10.2019    

dr3bl-M Konzert in Niederfischbach

Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 2. November, ein Konzert der besonderen Art. Dr3bl-M (gesprochen Dribbel-M) aus Kirchen / Niederfischbach – bisher bekannt als Hausband des Kuchenschlösschens – werden dann im Pfarrzentrum in Niederfischbach ihrem musikalisch-chaotischen Hobby nachgehen.

dr3bl-M sind Martin Steinmann, Alexander Wagener, Martin Reifenrath und Michael Jung (von links). Foto: Privat

Niederfischbach. In den letzten Jahren konnte sich die Band im und um das Kuchenschlösschen in Kirchen eine immer größere Fangemeinde erspielen. Nachdem sie auf den Sitzungen des „Föschber-Karnevals“ mit ihrer neuen Föschber-Hymne: „Föschbe, der schüernste Ort der Welt!“ den Saal mitrissen, ist es jetzt nur konsequent, dass die Band ein komplettes Konzert in dem Ort gibt, dessen Sprache sie auch spricht.

Die vier Musiker haben einfach Spaß daran ihre wirren Ideen in selbst komponierten Stücken umzusetzen. Immer wieder sind sie erstaunt darüber, dass das Publikum nicht flieht, sondern begeistert aushält und mitsingt.

Das Konzert am Samstag, 2. November, beginnt um 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr), Eintritt 10,00 €, Karten gibt es in der Katholischen Öffentlichen Bücherei Niederfischbach, der Postfiliale Niederfischbach und an der Abendkasse.











von links nach rechts:


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Dank an ehemaligen Steiger der VG Flammersfeld

„Einmal Bergmann, immer Bergmann“, so skizzierte der Willrother Heimatforscher Albert Schäfer in seiner ...

Edeka in Horhausen: 50 Jahre Lebensmittel in der Region

Was 1969 wird einem kleinen Lebensmittelladen mit Metzgerei in Pleckhausen begann, entwickelte sich zu ...

Neustart des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Nachdem die Sänger des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe am 14.September ihren langjährigen Chorleiter, ...

Buchtipp: „Die Keramik der Moche-Kultur“ von Victòria Solanilla Demestre

Der Rheinische Westerwald lebt seit mehreren hundert Jahren mit den berühmten blau-grauen Steingutgefäßen, ...

Hund von Auto erfasst und in Gegenverkehr geschleudert

Bei einem Unfall auf der B256 zwischen Eichelhardt und Mammelzen ist am Freitagnachmittag ein Hund verletzt ...

„The Temptations“ brachten den Soul nach Wissen

Man mag es kaum glauben, aber die „Temptations“ fanden tatsächlich den Weg nach Wissen, um dort im Kulturwerk ...

Werbung