Werbung

Nachricht vom 19.10.2019    

VG Altenkirchen würdigt Ehrenamt in der Kommunalpolitik

Zahlreiche Frauen und Männer sind für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Kommunalpolitik im Bereich der Verbandsgemeinde Altenkirchen im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus geehrt worden. Geehrt wurden alle Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, die mindestens drei Wahlperioden kommunalpolitisch aktiv waren sowie alle ausgeschiedenen Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister.

Bürgermeister Jüngerich ehrt Hans Gerd Hasselbach für seine 50-jährige kommunalpolitische Tätigkeit. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Altenkirchen. Lothar Walkenbach, zuständiger Fachgebietsleiter für die Gremienarbeit und der Servicestelle Ortsgemeinden führte mit einer wertschätzenden und kurzweiligen Moderation durch den Abend. Zuvor begrüßte Bürgermeister Fred Jüngerich alle Anwesenden und betonte in seiner Eröffnungsrede, dass sich die ausgeschiedenen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger für die Menschen der Region mit Sachverstand und Herzblut eingesetzt hätten.
„Kommunalpolitik braucht kein Farbenspiel sondern Macher!“, so Jüngerich, und er brachte damit zum Ausdruck, dass die politisch Verantwortlichen stets aufgabenorientiert zu Werke gegangen seien. „Dies ist keine Selbstverständlichkeit, und hierfür gebührt Ihnen großer Dank und Anerkennung“ hob Jüngerich hervor.

Für diejenigen, die mindestens vier Wahlperioden tätig waren, überreichte Bürgermeister Jüngerich Urkunden des Gemeinde- und Städtebundes (GStB). Neben den Geehrten waren auch viele amtierende Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister anwesend und zollten den Ehrenden ihren Respekt. Ihnen gab Bürgermeister Jüngerich mit auf den Weg, dass auch die Kreisgruppe Altenkirchen im GStB, deren Sprecher er ist, als Medium zwischen örtlicher Ebene und landespolitischen Entscheidern für sie fungiere.

Eine besondere Ehrung gebührte jenen Personen, die am längsten kommunalpolitisch tätig waren. Mit einigen persönlichen Worten wurden fünf Kommunalpolitiker verabschiedet.
40 Jahre ehrenamtlich als Kommunalpolitiker in Ihren Ortsgemeinden waren Ernst Schüler aus Wölmersen und Jürgen Schneider aus Schöneberg aktiv. Werner Kuss aus Altenkirchen und Horst Weller aus Rettersen können auf eine 45-jährige kommunalpolitische Tätigkeit zurückblicken.



Für 50-jährige kommunalpolitische Tätigkeit, davon 20 Jahre als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Oberwambach, wurde Hans Gerd Hasselbach geehrt. Die Anwesenden bedachten Gerd Hasselbach mit einem langen, stehenden Applaus. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


„Heimat shoppen“: Giebelwaldtaler im Wert von 350 Euro übergeben

Wer an den zwei Aktionstagen „Heimat shoppen“ am 13. und 14. September bei den beteiligten Niederfischbachern ...

Jugendfeuerwehren der VG Flammersfeld zeigten ihr Können

Am frühen Samstagnachmittag, 19. Oktober, wurden die Bürger in Oberlahr gegen 14.30 Uhr durch das Geheul ...

Oktoberfest in der „Wiesnhalle“ Neitersen wieder ein Erfolg

Zum Oktoberfest hatten am Freitag, 18. Oktober und Samstag, 19. Oktober, die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Wissing: Noch bis 31. Oktober bewerben

Der Wettbewerb „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich ...

„Drei-Länder-Treff“ in Bad Marienberg

Es ist eine gute Tradition, dass sich die Vertreter von den drei benachbarten Fußballkreisen regelmäßig ...

Altersarmut: Mehr Rentner im AK-Land auf Stütze angewiesen

Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen im Landkreis Altenkirchen sind neben ihren Altersbezügen ...

Werbung