Werbung

Nachricht vom 19.10.2019    

„Heimat shoppen“: Giebelwaldtaler im Wert von 350 Euro übergeben

Wer an den zwei Aktionstagen „Heimat shoppen“ am 13. und 14. September bei den beteiligten Niederfischbachern Geschäften eingekauft hatte und den jeweiligen Kassenbeleg an die Aktionsgemeinschaft übermittelte, konnte „Giebelwaldtaler“ im Wert von 50, 100 oder gar 200 Euro gewinnen.

Daniela Leis 1. Vorsitzende Aktionsgemeinschaft, Rita Leidig, Angelina Nachtigal, Jutta Homann Gewinnerinnen, Steffi Hammer fein&würzig, Ortsbürgermeister Dominik Schuh, Michael Schreiber 2. Vorsitzender und Marita Wäschenbach Kassiererin Aktionsgemeinschaft. (Foto: Aktionsgemeinschaft)

Niederfischbach. Die „Giebelwaldtaler“ werden von mittlerweile über 70 Geschäften in Niederfischbach, Brachbach und Mudersbach akzeptiert. Jetzt fand die Preisübergabe in Beisein des Ortsbürgermeisters Dominik Schuh und Vorstandsmitgliedern der Niederfischbacher Aktionsgemeinschaft bei fein&würzig in Hüttseifen statt. Hier hatte die Gewinnerin des 1. Preises, Rita Leidig, eingekauft und den Kassenzettel an die Aktionsgemeinschaft gesendet. Inhaberin Steffi Hammer gab den Hinweis an ihre Kundin, doch ihr Glück zu versuchen.

Die 1. Vorsitzende Daniela Leis freute sich sehr über die gute Resonanz und beglückwünschte die drei Gewinnerinnen. Besonders freute es Leis, dass der dritte Preis an Ihre Kundin, Jutta Homann, ging. Der zweite Preis im Wert von 100 Euro konnte Angelina Nachtigal entgegennehmen. Sie hatte ihre Tankquittung von der Niederfischbacher ARAL-Tankstelle eingereicht.



„Wir werden diese Aktion im nächsten Jahr wiederholen“, so der 2. Vorsitzende Michael Schreiber und weiter: „Es geht darum, die Bürger zu sensibilisieren, was wir alles an schönen und Inhabergeführten Geschäften, Handwerksbetrieben und Dienstleistern in Niederfischbach haben“. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren der VG Flammersfeld zeigten ihr Können

Am frühen Samstagnachmittag, 19. Oktober, wurden die Bürger in Oberlahr gegen 14.30 Uhr durch das Geheul ...

Oktoberfest in der „Wiesnhalle“ Neitersen wieder ein Erfolg

Zum Oktoberfest hatten am Freitag, 18. Oktober und Samstag, 19. Oktober, die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Innovative Ideen zur Müllvermeidung gesucht

„Gerade die klimapolitische Jugend macht sich für mehr Klima- und Ressourcenschutz stark. Mit dem Wettbewerb ...

VG Altenkirchen würdigt Ehrenamt in der Kommunalpolitik

Zahlreiche Frauen und Männer sind für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Kommunalpolitik ...

Wissing: Noch bis 31. Oktober bewerben

Der Wettbewerb „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich ...

„Drei-Länder-Treff“ in Bad Marienberg

Es ist eine gute Tradition, dass sich die Vertreter von den drei benachbarten Fußballkreisen regelmäßig ...

Werbung