Werbung

Region |


Nachricht vom 10.05.2010    

Grundschüler besuchten die Bücherei

Regelmäßiger Gast sind die Schülerinnen und Schüler der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen in der Katholischen Öffentlichen Bücherei.

Birken-Honigsessen. Die Klasse 2 a der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen besuchte mit ihrer Klassenlehrerin Beate Schneider sechsten Mal die Katholische öffentliche Bücherei St. Elisabeth Birken-Honigsessen. Büchereileiterin Erika Kalkert und Mitarbeiterin Barbara Schmidt erarbeiteten mit den Schülern kindgerecht verschiedene Themen rund ums Buch.
Jedes Kind erhielt einen grünen Rucksack, in dem auch zukünftig die ausgeliehenen Medien mit nach Hause getragen werden können.
Bei der Abschlussveranstaltung wurde den Kindern eine Urkunde, in der die erfolgreiche Teilnahme bestätigt wurde, überreicht. Jeder Besuch wurde in einer Teilnehmerkarte mit einem Fridolin-Aufkleber festgehalten.
Mädchen und Jungen, die weiter privat die Bücherei besuchen, erhalten einen weiteren Aufkleber und beim 10. Besuch zusätzlich einen Lesekompass.
Bei einem gemütlichen Beisammensein, an dem auch Eltern und Großmütter teilnahmen, bedankten sich die Kinder mit einigen gelungenen Aufführungen.
Die Büchereimitarbeiter legen großen Wert auf die Leseförderung.
So wird auch in Kürze die Klasse 2 b der Christophorus-Grundschule an der Aktion "Bibfit" teilnehmen und die Bücherei besuchen. Außerdem machen zurzeit die Vorschulkinder des Kindergartens den Bibliotheksführerschein.
Weiter wird zur Zeit die Teilnahme am "Lesesommer Rheinland-Pfalz-Junior-Club" für Kinder von 8 bis 12 Jahre vorbereitet.
Öffnungszeiten der Bücherei:
Sonntag: 9.30 bis 11.30 Uhr
Donnerstag: 15 bis 17 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


AK-Land beim Ökumenischen Kirchentag dabei

Viele Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen fiebern erwartungsfroh dem Ökumenischen Kirchentag in München ...

Entsorgung der Abwrackautos in Herdorf hat begonnen

Die Entsorgung der Abwrackautos auf dem ehemaligen Gelände der Firma Ermert in Herdorf hat am Dienstag, ...

Musical "Streetlight" mit "Gen Rosso"

Hunderte Hammer Schülerinnen und Schüler werden am Projekt "Stark ohne Gewalt" auf der Bühne stehen ...

Wandern und Radfahren in und um Altenkirchen

Die neue Broschüre "Wandern und Radfahren in und um Altenkirchen" ist da. Sie wurde jetzt pünktlich ...

Saisonauftakt im Regen, aber ein Sieg im Trockenen

Mit einem Sieg und einer Niederlage kehrte die 2. Faustball- Bundesligamannschaft des VfL Kirchen vom ...

Bürgerfreundliche Abfallkonzepte entwickeln

Die Biovergärungsanlage der Firma Bellersheim in Boden besuchten Vertreter der Grünen-Kreisverbände im ...

Werbung