Werbung

Region |


Nachricht vom 11.05.2010    

AK-Land beim Ökumenischen Kirchentag dabei

Viele Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen fiebern erwartungsfroh dem Ökumenischen Kirchentag in München entgegen. Am Mittwoch geht es los: Rund 100 aus dem AK-Land werden dann bis zum 16. Mai in München sein.

Kreis Altenkirchen. Am Mittwoch, 12. Mai, geht es los: Der zweite ökumenische Kirchentag beginnt in München! Erwartungsvoll sind auch viele Teilnehmende aus dem Kreis Altenkirchen. Rund 100 werden bis zum 16. Mai in München dabei sein, davon rund 50, die sich gemeinsam bei einer ökumenischen Gruppenfahrt auf den Weg machen. Jüngst trafen sich die Gruppenreise-Teilnehmer aus dem gesamten Kreis Altenkirchen im Katholischen Gemeindehaus in Hamm und erfuhren dabei wichtige Informationen rund um den Kirchentag, die gemeinsame Busfahrt, Unterbringung, Programme und München.
Ilse Sonnentag, Kirchentagsbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises und Franz Rottländer (Katholische Kirchengemeinde Hamm), hatten die TeilnehmerInnen eingeladen. Eine bunte Altersmischung hat die Gruppe, manche von ihnen waren schon beim ersten ökumenischen Kirchentag 2003 in Berlin dabei.
"Damit Ihr Hoffnung habt" ist Motto des Kirchentages und Pfarrer Josef Rottländer (katholische Kirchengemeinde Hamm) stimmte mit einer Andacht zum Kirchentagsmotto auf das Christentreffen ein. "Es werden zwar nicht so viele Menschen zum ökumenischen Kirchentag kommen wie zum Oktoberfest", verknüpfte er die beiden "Münchner Großereignisse", verwies aber darauf, dass auch beim Kirchentag "angezapft und ausgeschenkt" werde, allerdings in völlig anderer Weise. Er hofft, dass die "Hoffnung" die Menschen erreicht und für ihren Alltag stärkt.
Das "Ökumenische Miteinander" ist Schwerpunkt des Kirchentagsprogramms, dieses "Miteinander" trage aber auch vor Ort und werde dort - vor allem auch in Hamm - gelebt.
Ilse Sonnentag stimmte mit einem Erinnerungsfilm des Berliner Ökumenischen Kirchentages die Teilnehmer ein. 2003 versammelten sich rund 200.000 Christen in der Hauptstadt und schon damals wurde klar, dass dies keine Einzelveranstaltung bleiben dürfe.
Die jüngeren Teilnehmer der Gruppenfahrt werden in einer Münchner Schule untergebracht sein, die anderen in Privatquartieren in der bayerischen Landeshauptstadt.
Petra Stroh, Öffentlichkeitsbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises, hatte an einer Vorfahrt nach München teilgenommen und gab allerlei Hinweise auf sinnvolle Ausrüstung, Veranstaltungstipps, Verkehrswege und Insider-Tipps für München. Franz Rohringer und Ilse Sonnentag steuerten anschließend noch Wissenswertes rund um die gemeinsame Busfahrt und die Quartiere bei. Heute werden die Pläne in Aktion umgesetzt: Jüngst wurde beim einem Kirchentags-Vortreffen im katholischen Gemeindehaus in Hamm allerlei Wissenswertes rund um den zweiten Ökumenischen Kirchentag in München vorgestellt.
xxxx
Am Mittwoch, 12. Mai, starten die Teilnehmer in aller Frühe aus dem Kreis Altenkirchen nach Bayern. Ilse Sonnentag, Kirchentagsbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Pfarrer Josef Rottländer und Franz Rohringer von der Katholischen Kirchengemeinde Hamm (stehend, von links) freuen sich mit den Gruppenreisenden auf ein breites Programmangebot und viele ökumenische Akzente. Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Entsorgung der Abwrackautos in Herdorf hat begonnen

Die Entsorgung der Abwrackautos auf dem ehemaligen Gelände der Firma Ermert in Herdorf hat am Dienstag, ...

Musical "Streetlight" mit "Gen Rosso"

Hunderte Hammer Schülerinnen und Schüler werden am Projekt "Stark ohne Gewalt" auf der Bühne stehen ...

Muttertagsgrüße von der Union

Alle Jahre wieder überraschen die Wissener Junge Union und CDU anlässlich des Muttertages die Wissener ...

Grundschüler besuchten die Bücherei

Regelmäßiger Gast sind die Schülerinnen und Schüler der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen ...

Wandern und Radfahren in und um Altenkirchen

Die neue Broschüre "Wandern und Radfahren in und um Altenkirchen" ist da. Sie wurde jetzt pünktlich ...

Saisonauftakt im Regen, aber ein Sieg im Trockenen

Mit einem Sieg und einer Niederlage kehrte die 2. Faustball- Bundesligamannschaft des VfL Kirchen vom ...

Werbung