Werbung

Region |


Nachricht vom 26.08.2007    

Zum Kirmesauftakt gab´s Freibier

Mit einem gekonnten Schlag hat Ortbürgermeisterin Hella Becker am Samstag im Flammersfelder Kirmesfestzelt das erste Fass angeschlagen. Die Kirmesgäste feierten im Festzelt bis zu später Stunde.

fassanstich in flammersfeld

Flammersfeld. In langer Reihe zogen am Samstag 15 Gruppen über die Flammersfelder Rhein Straße von der Litfasssäule bis zum Bürgerhaus auf den Kirmesplatz. Im Festzelt wurden sie dann von Ortschefin Hella Becker begrüßt und vorgestellt: Die Mitglieder des Ortsgemeinderates, die Seniorentanzgruppe, der Schützenverein Orfgen, der VfL Flmmersfeld, die Jugendfeuerwehr, der Tennisclub, die Taek-won-do-Sportler, Corussal, Möhnen, der Gemischte Chor Rott, die Feuerwehr und der Jugendchor sowie die "Alt Herren Frauen".
Nach dem Einzug ins Festzelt warteten alle gespannt auf den Moment des Fassanstiches. Mit sicherer Hand trieb Ortsbürgermeisterin Hella Becker schließlich den Zapfhahn ins Fass. Die Gläser füllten sich mit Freibier, das von den Gemeinderatsmitgliedern im Festzelt verteilt wurde. Danach spielte Dorado, eine heimische Band, für die Kirmesgäste bis zu später Stunde auf. (wwa)
xxx
Ortsbürgermeisterin Hella Becker stach das erste Kirmesbierfass gekonnt an. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Spaßfotos werden ausgestellt

Chaos als Dienstleistung - so lässt sich die Arbeit des Spaßfotografen beschreiben, der beim Tag der ...

Schraubenprofi will expandieren

Hier wird fleißig geschraubt: Die Firma Schuster in Brachbach hat Erweiterungspläne geschmiedet und die ...

Sommernachts-Party am Musikhaus

Alle packten damals mit an - und das Musikhaus des Musikvereins Brunken stand nach nur 12 Monaten. Das ...

Lerncamp war ein voller Erfolg

Das 14-tägige Spaß- und Lerncamp der Verbandsgemeinde Flammersfeld für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren ...

Strohballen standen in Flammen

Kurz vor 9 Uhr am Sonntagmorgen, 26. August. Die Sirene ruft die Feuerwehrmänner des Löschzuges Oberlahr ...

Die "Young Boys" gewannen Turnier

Eines der letzten Dorfturniere auf Kleinfeldplätzen veranstaltete jetzt der FC Willroth auf seiner Sportanlage. ...

Werbung