Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

„der buchladen“ aus Wissen mit Buchhandlungspreis 2019 ausgezeichnet

Er ist Symbol und Anerkennung zugleich: der Deutsche Buchhandlungspreis. Mit der Auszeichnung würdigte Kulturstaatsministerin Monika Grütters in diesem Jahr zum fünften Mal unabhängige und inhabergeführten Buchhandlungen, die sich um das Kulturgut Buch und seine gesellschaftliche Bedeutung, für ein vielfältiges Verlagswesen oder das kulturelle Leben durch die „Buchhandlung vor Ort“ verdient gemacht haben. Zu den Preisträgern 2019 zählt „der buchladen“ aus Wissen.

Kulturstaatsministerin Monika Grütters (links) übergab den Deutschen Buchhandlungspreis an Maria Bastian-Erll („der buchladen“). (Foto: Thomas Mandt)

Rostock/Wissen. Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat in Rostock 118 unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Mit dabei: „der buchladen“ aus Wissen. Das Unternehmen von Maria Bastian-Erll zählt zu den Preisträgern in der Kategorie „Hervorragende Buchhandlungen“ und erhielt eine Prämie in Höhe von 7.000 Euro sowie ein Gütesiegel. „der buchladen“ gehört damit zu den insgesamt fünf Preisträgern aus Rheinland-Pfalz.

„Keimzellen unserer Debattenkultur“
Bei der Preisverleihung würdigte Grütters Buchhändler als Verteidiger der Demokratie: „Die Bereitschaft, sich mit anderen Sicht- und Lebensweisen auseinanderzusetzen, nimmt ab. Angesichts dieser Entwicklung ist die Vielfalt in unseren Buchhandlungen ein Plädoyer für Gedankenfreiheit und Verständigung. Denn Bücher laden dazu ein, Dinge anders zu sehen. Wer liest, öffnet die eigene Weltanschauung für fremde Empfindungen, andere Erfahrungen und neue Erkenntnisse. Das macht Buchhandlungen zu Keimzellen unserer Debattenkultur und damit unserer Demokratie.“

Lotsen im geistigen Neuland
In Hinblick auf die Konkurrenz durch monopolistische Online-Plattformen hob Monika Grütters die Stärken von inhabergeführten Buchhandlungen hervor: „Während die Algorithmen der Online-Händler sich auf Bestseller konzentrieren und Abweichendes eher ausblenden, lotsen die Buchhändler ihre Kunden durch geistiges Neuland. Buchhandlungen sind geistige Schatzkammern, die gerade außerhalb der Großstädte für eine kulturelle Grundversorgung sorgen.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Preis zum fünften Mal vergeben
Der Deutsche Buchhandlungspreis wurde 2019 zum fünften Mal verliehen. Die unabhängige Jury unter dem Vorsitz der Literaturkritikerin Sandra Kegel von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat in diesem Jahr die Gewinner aus insgesamt 467 eingereichten Bewerbungen ausgewählt. Der mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 850.000 Euro dotierte Preis wird in drei Kategorien an Buchhandlungen verliehen, deren Jahresumsatz in den letzten drei Jahren unter einer Million Euro lag und die als inhabergeführte Unternehmen ein anspruchsvolles und vielseitiges literarisches Sortiment oder ein kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten, innovative Geschäftsmodelle verfolgen oder sich im Bereich der Lese- und Literaturförderung für Kinder und Jugendliche engagieren. (pela)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


100 Jahre Garten- und Obstbauverein Elkhausen e.V. wurde gebührend gefeiert

In einer der größten zusammenhängenden Streuobstwiese des Landkreises Altenkirchen, nämlich in der Obstplantage ...

Helmut-Weber Pokalschießen: Pokal geht nach Elkhausen

Tradition wird beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel ganz groß geschrieben. Dazu zählt auch das seit ...

10 Jahre Motionsport Fitness Club in Wissen

Der Motionsport Fitness Club in Wissen feierte am 18. Oktober sein zehnjähriges Jubiläum. Der Erlös des ...

JSG Wisserland: B-Jugend spielt unentschieden gegen Remagen

Im Heimspiel gegen den Tabellenvierten aus Remagen war die B-Jugend von Wisserland in der Rheinlandliga ...

Pech, Pannen & Glück beim Saisonfinale der MTB Enduro One Series

Ende September fand in Frammersbach im Spessart der 5. Lauf der Enduro One Series statt. Die beiden ...

Ein attraktives Angebot beim Herbstmarkt in Gebhardshain

Große Mühe hatten sich die Organisatoren des Gebhardshainer Herbstmarktes gegeben und die hatte sich ...

Werbung