Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

„Hospiz macht Schule“: Eine Woche voller Emotionen

Vom 16.09. bis 20.09.2019 hatte die Klasse 4b der Pestalozzi Grundschule in Altenkirchen die Möglichkeit, an der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ des Hospizverein Altenkirchen e.V. teilzunehmen.

(Foto: Hospizverein Altenkirchen e.V.)

Altenkirchen. Durchgeführt wurde diese von sieben ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die gut ausgebildet, erfahren und gefühlvoll auf die Kinder eingingen und sie kindgerecht durch eine spannende Woche führten. Obwohl die Vorstellung vom Thema „Hospiz macht Schule“ vielleicht am Anfang für das ein oder andere Kind für Unbehagen sorgte, ist es den Mitarbeiter*innen vom Hospizverein Altenkirchen e.V. durch viele Gespräche, Erfahrungsaustausch, pantomimische Darstellungen sowie durch die Gestaltung farbenfroher Bilder gelungen, die Themen „Werden und Vergehen“, „Krankheit und Leid“, „Sterben und Tod“, „Vom Traurig sein“ und „Trost und Trösten“ kindgerecht zu erarbeiten.

Am Schluss dieser ereignisreichen Woche stand ein Abschlussfest auf dem Programm, zu dem Eltern und Angehörige der Kinder eingeladen waren und die Kinder der Klasse 4b durften ihre Ergebnisse stolz präsentierten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Weitere Artikel


„Siegperle“ und Pomona Trotters schließen deutsch-belgische Wanderfreundschaft

Nachdem die Wanderfreunde „Siegperle“ von ihrer Mehrtagesfahrt aus Bayern und Österreich zurückgekehrt ...

28-Jähriger reißt bei Unfall Bahnschranke ab

Bei einem Verkehrsunfall am späten Sonntagabend in der Mudersbacher Kölner Straße wurde die Schranke ...

Goldener Oktober: Darum ist das Licht jetzt so besonders

Das Sonnenlicht erscheint uns im Herbst oft besonders weich und warm. Seit Jahrhunderten hat in Deutschland ...

SSV-Herren gewinnen in heimischer Halle gegen Güls

Zum zweiten Heimspiel in der neuen Saison empfing die Mannschaft des SSV 95 Wissen die zweite Garde des ...

Pablo Kramer dominiert ADAC Kart Bundesendlauf in Oschersleben

Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich 114 talentierte Teilnehmer für den ADAC Kart Bundesendlauf ...

Mit dem TEE zu Weihnachtsmärkten in Nürnberg oder Regensburg

Besuchen Sie mit dem Herborner Eisenbahnverein am Samstag, den 30. November im historischen Trans-Europ-Express ...

Werbung