Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

Festliches Konzert für Orgel und Bläser in Wissen

Am Sonntag, 27. Oktober, 17 Uhr, wird Kreiskantor Johann Ardin Lilienthal in einem festlichen Konzert für Orgel und Bläser in der evangelischen Kirche in Wissen offiziell verabschiedet. Doppelchörige Musik aus fünf Jahrhunderten steht auf dem Programm, das der Kantor zusammen mit den Bläserinnen und Bläsern des Kreisposaunenchores des ev. Kirchenkreises gestaltet.

Ardin Lilienthal

Wissen. Neben typischen Intraden für zwei Chöre der Stadtpfeifer, denen schon Bach seine Trompetenpartien auf den Leib schrieb, erklingt außerdem virtuose und klangprächtige Instrumentalmusik der italienischen Renaissance, u. a. Girolamo Frescobaldis „Canzona per sonare“ und Giovanni Gabrielis „Sonata XIII“. Aber auch Choralbearbeitungen für Orgel und Bläser von Felix Mendelssohn Bartholdy („Wachet auf, ruft uns die Stimme“ aus dem Oratorium „Paulus“) von Sigfrid Karg – Elert („Nun danket alle Gott“) aus der Zeit der Romantik sind zu hören. Bei zwei Chorälen werden die Besucher des Konzertes in das Musizieren mit eingebunden.

Im Rahmen des Konzertes wird Johann Ardin Lilienthal offiziell aus dem Kreiskantorenamt verabschiedet, das er seit Januar 2017 innehatte. Innerhalb dieser kurzen Zeit hat er durch seine Ausbildung junger Organisten und durch die Aufführung von Teilen von Bachs Weihnachtsoratorium und kürzlich von Händels „Messias“ nachhaltig seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Der Kreisposaunenchor, in dem Bläserinnen und Bläser aus sechs Posaunenchören der Region mitspielen, wurde 2015 vom früheren Kantor Kuhlo gegründet und wird seit dessen Weggang von Alfred Stroh geleitet.



Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Energiespartipp: Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Ölspur zog sich durch mehrere Orte im Puderbacher Land

„Ein Öltankfahrzeug hat Öl verloren“, hieß es bei der Alarmierung der Feuerwehr Oberdreis am Montagmorgen, ...

Der Geheime Küchenchor lädt zu nächtlichem Kunstgenuss

Zum achten Mal lädt der Geheime Küchenchor, zu ungewöhnlicher Zeit, zu nächtlichem Kunstgenuss bei Kerzenlicht ...

Goldener Oktober: Darum ist das Licht jetzt so besonders

Das Sonnenlicht erscheint uns im Herbst oft besonders weich und warm. Seit Jahrhunderten hat in Deutschland ...

28-Jähriger reißt bei Unfall Bahnschranke ab

Bei einem Verkehrsunfall am späten Sonntagabend in der Mudersbacher Kölner Straße wurde die Schranke ...

„Siegperle“ und Pomona Trotters schließen deutsch-belgische Wanderfreundschaft

Nachdem die Wanderfreunde „Siegperle“ von ihrer Mehrtagesfahrt aus Bayern und Österreich zurückgekehrt ...

Werbung