Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

Festliches Konzert für Orgel und Bläser in Wissen

Am Sonntag, 27. Oktober, 17 Uhr, wird Kreiskantor Johann Ardin Lilienthal in einem festlichen Konzert für Orgel und Bläser in der evangelischen Kirche in Wissen offiziell verabschiedet. Doppelchörige Musik aus fünf Jahrhunderten steht auf dem Programm, das der Kantor zusammen mit den Bläserinnen und Bläsern des Kreisposaunenchores des ev. Kirchenkreises gestaltet.

Ardin Lilienthal

Wissen. Neben typischen Intraden für zwei Chöre der Stadtpfeifer, denen schon Bach seine Trompetenpartien auf den Leib schrieb, erklingt außerdem virtuose und klangprächtige Instrumentalmusik der italienischen Renaissance, u. a. Girolamo Frescobaldis „Canzona per sonare“ und Giovanni Gabrielis „Sonata XIII“. Aber auch Choralbearbeitungen für Orgel und Bläser von Felix Mendelssohn Bartholdy („Wachet auf, ruft uns die Stimme“ aus dem Oratorium „Paulus“) von Sigfrid Karg – Elert („Nun danket alle Gott“) aus der Zeit der Romantik sind zu hören. Bei zwei Chorälen werden die Besucher des Konzertes in das Musizieren mit eingebunden.

Im Rahmen des Konzertes wird Johann Ardin Lilienthal offiziell aus dem Kreiskantorenamt verabschiedet, das er seit Januar 2017 innehatte. Innerhalb dieser kurzen Zeit hat er durch seine Ausbildung junger Organisten und durch die Aufführung von Teilen von Bachs Weihnachtsoratorium und kürzlich von Händels „Messias“ nachhaltig seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Der Kreisposaunenchor, in dem Bläserinnen und Bläser aus sechs Posaunenchören der Region mitspielen, wurde 2015 vom früheren Kantor Kuhlo gegründet und wird seit dessen Weggang von Alfred Stroh geleitet.



Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Energiespartipp: Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Ölspur zog sich durch mehrere Orte im Puderbacher Land

„Ein Öltankfahrzeug hat Öl verloren“, hieß es bei der Alarmierung der Feuerwehr Oberdreis am Montagmorgen, ...

Förderung heimischer Unternehmen soll fortgesetzt werden

In einem gemeinsamen Brief an den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing haben ...

Goldener Oktober: Darum ist das Licht jetzt so besonders

Das Sonnenlicht erscheint uns im Herbst oft besonders weich und warm. Seit Jahrhunderten hat in Deutschland ...

28-Jähriger reißt bei Unfall Bahnschranke ab

Bei einem Verkehrsunfall am späten Sonntagabend in der Mudersbacher Kölner Straße wurde die Schranke ...

„Siegperle“ und Pomona Trotters schließen deutsch-belgische Wanderfreundschaft

Nachdem die Wanderfreunde „Siegperle“ von ihrer Mehrtagesfahrt aus Bayern und Österreich zurückgekehrt ...

Werbung