Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

Ölspur zog sich durch mehrere Orte im Puderbacher Land

„Ein Öltankfahrzeug hat Öl verloren“, hieß es bei der Alarmierung der Feuerwehr Oberdreis am Montagmorgen, den 21. Oktober um 7.49 Uhr. Als Ortsangabe wurde Udert, Friedrichstraße Richtung Neitzert genannt. Die eintreffenden Einsatzkräfte aus Oberdreis und die Besatzung des Einsatzleitwagens (ELW) aus Puderbach konnten dies bestätigen.

Feuerwehr Oberdreis und der ELW Puderbach in der Ortslage Udert. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Die Spur zog sich mit Unterbrechungen von Udert nach Neitzert und von dort Richtung Rodenbach. Auch in Oberdreis, rund um das Feuerwehrhaus waren deutliche Öl- oder Dieselspuren zu erkennen. Da die Straßen nass waren, hatte sich das Öl breitflächig verteilt. Die Feuerwehr suchte in den jeweiligen Ortschaften die Seitenstraßen ab, konnte dort aber nichts Weiteres finden. Die jeweiligen Ortsbürgermeister und die Straßenmeisterei wurden informiert. Die Polizei Altenkirchen nahm mit die Suche nach dem möglichen Verursacher auf. Alle Beteiligten konnten sich zunächst keinen Reim darauf machen, wer und was der Verursacher sein könnte.

Gegen 9.30 Uhr kam dann von einem Bewohner die Meldung, dass in Oberdreis Ortsteil Lautzert ein Tankzug stehe, der Öl verliere. Der ELW Puderbach machte sich auf den Weg und fand in der Tat den Tankzug. Unter und vor dem Fahrzeug war Öl auf dem nassen Asphalt sichtbar. Die Befragung der Besatzung ergab diverse Abladestellen, die zu der Ölverunreinigung passten. Ein Leck konnte von den beiden Mitarbeitern der Firma des Tankzuges nicht entdeckt werden. Sie bestätigten jedoch, dass sie Tropfen unter dem Fahrzeug entdeckt hätten.



Die informierte Polizei Altenkirchen nahm den Fall auf und begleitete das Fahrzeug in eine LKW-Wertstatt in Berod. Für die Feuerwehr mit ihren zehn Kräften war der Einsatz nach gut zwei Stunden erledigt. Die Reinigung oblag den Gemeinden und der Straßenmeisterei.
(woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Der Geheime Küchenchor lädt zu nächtlichem Kunstgenuss

Zum achten Mal lädt der Geheime Küchenchor, zu ungewöhnlicher Zeit, zu nächtlichem Kunstgenuss bei Kerzenlicht ...

Premiere der Multivisionsshow „Abenteuer Weltumrundung“

Der Aktionskreis Daaden e.V. freut sich sehr mit der großen Multivisionsshow „Abenteuer Weltumrundung“ ...

Förderung heimischer Unternehmen soll fortgesetzt werden

In einem gemeinsamen Brief an den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing haben ...

Energiespartipp: Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Festliches Konzert für Orgel und Bläser in Wissen

Am Sonntag, 27. Oktober, 17 Uhr, wird Kreiskantor Johann Ardin Lilienthal in einem festlichen Konzert ...

Goldener Oktober: Darum ist das Licht jetzt so besonders

Das Sonnenlicht erscheint uns im Herbst oft besonders weich und warm. Seit Jahrhunderten hat in Deutschland ...

Werbung