Werbung

Region |


Nachricht vom 12.05.2010    

IGS Hamm war vermutlich Ziel eines dummen Streiches

Eine bislang unbekannte Substanz sorgte für die Evakuierung eines Teiltraktes der IGS Hamm am Mittwochvormittag. Rund 500 Schüler und das Lehrpersonal musste auf Anraten der Feuerwehr und der Polizei Altenkirchen den Schultrakt verlassen - aus Sicherheitsgründen. Verletzt wurde niemand.

Hamm. Rund 500 Schüler und das Lehrpersonal mussten am Mittwochvormittag den alten Trakt der IGS Hamm aus Sicherheitsgründen verlassen. Eine bislang unbekannte Substanz hatte für einen üblen Gestank und für Reizungen an den Atemwegen gesorgt. Es wurde niemand verletzt.
Sicherheit hat immer oberste Priorität - dies galt auch beim Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Hamm an der IGS. Mit einer unbekannte Substanz hatten es die Wehrleute zu tun, die für die Irritationen sorgte. Der Trakt wurde geräumt, die Schüler zum nahen Sportstadion geleitet. Anschließend wurde der Trakt belüftet und der Spuk war schnell vorbei. Mit drei Fahrzeugen und zwölf Feuerwehrleuten war die Hammer Wehr im Einsatz, zur Vorsorge und zur Sicherheit auch das Rettungsteam des DRK Wissen. Die Polizei Altenkirchen, ebenfalls vor Ort, nahm die Ermittlungen auf, Ursache und Reizmittel sind noch unbekannt. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Offener Stammtisch im Kräutergarten

Frische Kräuter sind gesund und geben jedem Essen das gewisse Extra. Deshalb ist es ein guter Tipp, sich ...

Kleine Hotels für Insekten erbaut

Kleine "Insektenhotels": Die gibt's im Kräutergarten in Horhausen. Und dieses "Hotel" wurde jetzt ...

Zukunftsschmiede Wissen wurde ein Erfolgsmodell

Das Kulturwerk Wissen wurde zum sichtbaren Markenzeichen der Zukunftsschmiede Wissen, die ihren 10. Geburtstag ...

Wo sind die "Sterne des Sports"?

Die Westerwald Bank ruft wieder zum Wettbewerb „Sterne des Sports“ auf. Rund 800 Sportvereine aus den ...

Muttertagsgrüße von der Union

Alle Jahre wieder überraschen die Wissener Junge Union und CDU anlässlich des Muttertages die Wissener ...

Musical "Streetlight" mit "Gen Rosso"

Hunderte Hammer Schülerinnen und Schüler werden am Projekt "Stark ohne Gewalt" auf der Bühne stehen ...

Werbung