Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Wooden Peak gastiert in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am 27.10.19 ab 19.30 Uhr sind Wooden Peak aus Leipzig mit ihrem vierten Album "Yellow Walls" in der Kulturwerkstatt zu Gast. Mit den besinnlichen Sounds von Wooden Peak läuten wir die herbstliche Jahreszeit ein. Seit 10 Jahren bewegen sich Sebastian Bode und Jonas Wolter zwischen elektronischem Songwriting und Klangkunst

Wooden Peak

Kircheib. Rhythmen, Bewegungen, verdichtete Soundscapes und Stimmungen werden zu kleinen Klanginstallationen mit Beat und Gesang. Wolters Flüsterbrummen und Bodes brüchiges Bärenfalsett erzählen von Fehlern, Fantasien und Perspektiven. Die Lyrics verweben sich unaufdringlich mit der Musik zu einem charakteristischen Sound, der wie die reale Umsetzung eines Traums wirkt.

Seit zehn Jahren bereichern sie die deutsche Musikszene als vielarmiges Duo an Schlagzeug, Gitarre, Samplerpark, Basspedal und Gesang. Als Produzentenduo entwickeln die beiden Leipziger Geräusch und Lied für Film, schreiben und verfeinern für Tänzer und für Museen, für Installationen und die Musik der anderen. In Ihrem Anfang 2019 erschienen Album "Yellow Walls" spielen Wooden Peak mit Grenzen und Dimensionen. Feingezeichnete und zerbrechlich anmutende Songs zeichnen Bilder im Kopf. Die erzählerischen Lyrics
verweben sich unaufdringlich mit der Musik zu einem charakteristischen Sound, der wie die reale Umsetzung eines Traums wirkt. Oder eben: Musik mit Herz, Hirn und Zeitgeist.

Eintritt 10,- € / ermäßigt 7,- €

Finissage der Ausstellung „selbst ist das andere“
Am 26.10.19 findet in der Kulturwerkstatt ab 17.00 Uhr die Finissage der Ausstellung der Künster*innen-Gruppe Acht statt. Sie haben zahllose Stipendien erhalten und Preise gewonnen. Sie werden in öffentlichen Sammlungen geführt und verkaufen an private Sammler. Sie lehren an Universitäten und haben Einzelausstellungen in verschiedenen Ländern. Sie zeichnen und malen, nähen uns sticken, filmen, machen Landart, Installationen, Skulpturen und Performances. Und sie haben sich alle irgendwann in der Region Rhein-Sieg-Westerwald niedergelassen, wo sie zum Netzwerk wurden und schließlich eine Künstler*innen-Gruppe gründeten: Acht.



Am Sonntag, den 13.10.19 trat Acht mit der Gruppenausstellung "selbst ist das andere" zum ersten mal in die Öffentlichkeit. Die Ausstellung in der Kulturwerkstatt Kircheib, wo sie sich seit Beginn des Jahres regelmäßig treffen, ist noch am 25.10.19 von 14.00 bis 17.00
Uhr zu sehen. Am 26.10.19 findet dann ab 17.00 Uhr die Finissage mit einer Performance von Mark Met statt. Benoit Tremsal, Carola Willbrand, Inge Kamps, Jürgen Röhrig, Mark Met, Matthijs Muller, Sabine Hack und Sonja Karle zeigen aktuelle Arbeiten, die durch den Titel der Ausstellung "selbst ist das andere" assoziativ miteinander verknüpft sind. Der Eintritt ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


CVJM lädt zum modernen Gottesdienst für alle Generationen

Sie ist eine Gemeinschaft die alle trägt, das ist es was Kirche ausmacht. Jeder ist willkommen, es gibt ...

WE ARE PART OF CULTURE: „Anders sein“ ist Teil der Gesellschaft

Im evangelischen Jugendzentrum Altenkirchen (Kompa) startet am Donnerstag, 24. Oktober, um 18 Uhr eine ...

Grube Eupel wird in historischem Film lebendig

Im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth erwacht eine der Gruben des Kreises gewissermaßen wieder zum Leben, ...

Tag der Offenen Tür: Hospizarbeit ist bunt und vielfältig

Zahlreiche Gäste folgten am Sonntag, den 13.10.2019 der Einladung des Hospizverein Altenkirchen e.V., ...

Förderung heimischer Unternehmen soll fortgesetzt werden

In einem gemeinsamen Brief an den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing haben ...

Ölspur zog sich durch mehrere Orte im Puderbacher Land

„Ein Öltankfahrzeug hat Öl verloren“, hieß es bei der Alarmierung der Feuerwehr Oberdreis am Montagmorgen, ...

Werbung