Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

CVJM lädt zum modernen Gottesdienst für alle Generationen

Sie ist eine Gemeinschaft die alle trägt, das ist es was Kirche ausmacht. Jeder ist willkommen, es gibt einen Platz für Alle. So auch in dem modernen Gottesdienst für alle Generationen, zu dem der CVJM am 31.10.2019, mittlerweile zum 11. Mal in die evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf einlädt.

Nach dem Gottesdienst werden die Besucher auf dem Kirchvorplatz wieder in alte Zeiten versetzt. (Foto: ma)

Betzdorf. Die engagierten jungen Mitglieder des CVJM haben sich mit der Organisation im Vorfeld viel Mühe gegeben. Das Team rund um David Morgenschweis stellte in einem Pressegespräch die laufenden Planungen vor, an denen rund 40 CVJM-Mitglieder beteiligt sind. Es wird ein Schauspiel geben, dieses Mal mit Gegenwartsbezug, unterstützt durch ein selbst gefertigtes Video. Die Betzdorfer Lehramtsstudentin Miriam Steup übernimmt als aktives Gemeindemitglied erstmals in diesem Jahr die Predigt.

Ohne Vertrauen geht es nicht. Eine zentrale Einsicht die der Reformator Martin Luther vor über 500 Jahren vertrat und die sich in den vier Soli, „ Sola gratia“ – Allein aus Gnade –, Solus Christus“ - Allein Jesus Christus -, „Sola scriptura“ Allein die Bibel, und als „Sola fide -Allein durch Vertrauen – wiederfindet. In den letzten drei Jahren haben sich die Mitglieder des CVJM mit diesen Themen beschäftigt.



In diesem Jahr steht die Frage „Was bedeutet Sola fide“ für uns heute“ im Mittelpunkt des Gottesdienstes, den die Worship-Band der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Kirchen und Organistin Natascha Nazarenus musikalisch mitgestalten. Ziel ist es den Kirchbesuchern an diesem besonderen Abend „Sola fide“ näherzubringen. Was hat sich Luther dabei gedacht, wie ist es möglich seine Einsicht in die Neuzeit zu übermitteln?

Nach dem Gottesdienst werden die Besucher auf dem Kirchvorplatz wieder in alte Zeiten versetzt, mit Essen und Trinken wie zu Luthers Zeiten. Stockbrot wird am offenen Feuer gebacken, und Axtwerfen und das spektakuläre Feuerspucken werden zusätzlich die Atmosphäre eines lebendigen Mittelalters erwecken. (ma)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


WE ARE PART OF CULTURE: „Anders sein“ ist Teil der Gesellschaft

Im evangelischen Jugendzentrum Altenkirchen (Kompa) startet am Donnerstag, 24. Oktober, um 18 Uhr eine ...

Grube Eupel wird in historischem Film lebendig

Im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth erwacht eine der Gruben des Kreises gewissermaßen wieder zum Leben, ...

Tausende Bauern demonstrierten in Bonn mit ihren Traktoren

Tausende Bauern haben am Dienstag in Bonn gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft demonstriert. ...

Wooden Peak gastiert in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am 27.10.19 ab 19.30 Uhr sind Wooden Peak aus Leipzig mit ihrem vierten Album "Yellow Walls" in der Kulturwerkstatt ...

Tag der Offenen Tür: Hospizarbeit ist bunt und vielfältig

Zahlreiche Gäste folgten am Sonntag, den 13.10.2019 der Einladung des Hospizverein Altenkirchen e.V., ...

Förderung heimischer Unternehmen soll fortgesetzt werden

In einem gemeinsamen Brief an den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing haben ...

Werbung