Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Grube Eupel wird in historischem Film lebendig

Im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth erwacht eine der Gruben des Kreises gewissermaßen wieder zum Leben, denn es zeigt exklusiv in bewegten Bildern die gesamten Arbeitsabläufe der Grube Eupel. Gedreht wurde der Film 1963 von dem Amateurfilmer Horst Huppert.

(Fotos: Filmausschnitte Horst Huppert)

Herdorf. Im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth stehen zur Zeit die Gruben in und um Hövels im Fokus der Präsentation. In einer Sonderausstellung werden ausgesuchte Mineralien der Gruben Eupel, Rasselskaute, Glücksstern, Friedrich, Wingertshardt und Vereinigung gezeigt. Es handelt sich dabei um erstklassige Stufen, die von ambitionierten Sammlern zur Verfügung gestellt wurden, also ansonsten nicht öffentlich zu sehen sind. Die Ausstellung wurde von Eberhard Klein zusammengestellt.

Und hier erwacht eine der Gruben gewissermaßen wieder zum Leben, denn das Bergbaumuseum zeigt exklusiv in bewegten Bildern die gesamten Arbeitsabläufe der Grube Eupel. Gedreht wurde der Film 1963 von dem Amateurfilmer Horst Huppert. Dieser brachte später seine fotografische Begabung in den Beruf ein – als Mitarbeiter der Kreisbildstelle (heute Medienzentrum) des Kreises Altenkirchen. Huppert hielt als weithin anerkannter Fotograf und Dokumentar über Jahrzehnte die Region in ungezählten Bildern fest. Ende 1963 begleitete er die Bergleute bei der Einfahrt in die Grube Eupel. Museumsleiter Achim Heinz ist begeistert: „Er hat alles erfasst. Einige Monate vor dem Ende filmte er den Abbau unter Tage, die Förderung und die Aufbereitung des Erzes. Unwiederbringliche Aufnahmen.“



Die Mineralienschau und der 12 minütige Film sind noch bis zum 24. November im Bergbaumuseum zu sehen. Das Bergbaumuseum ist täglich außer montags von 10-12 und 14-17 Uhr zu sehen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Tausende Bauern demonstrierten in Bonn mit ihren Traktoren

Tausende Bauern haben am Dienstag in Bonn gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft demonstriert. ...

Resolution gegen Krankenhaus-Neubau bei Hachenburg geht nach Mainz

War es bislang Kritik, die eher nicht so sehr in die Öffentlichkeit vorankam, so liegt sie nun für alle ...

Handwerk: Wirtschaftslage gut, starke Auslastung, Prognosen verhaltener

Das Konjunkturklima der deutschen Gesamtwirtschaft hat sich bereits deutlich abgekühlt. Die aktuelle ...

WE ARE PART OF CULTURE: „Anders sein“ ist Teil der Gesellschaft

Im evangelischen Jugendzentrum Altenkirchen (Kompa) startet am Donnerstag, 24. Oktober, um 18 Uhr eine ...

CVJM lädt zum modernen Gottesdienst für alle Generationen

Sie ist eine Gemeinschaft die alle trägt, das ist es was Kirche ausmacht. Jeder ist willkommen, es gibt ...

Wooden Peak gastiert in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am 27.10.19 ab 19.30 Uhr sind Wooden Peak aus Leipzig mit ihrem vierten Album "Yellow Walls" in der Kulturwerkstatt ...

Werbung