Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Aktives Gewaltpräventionsangebot für die Jüngsten

An der IGS Hamm/Sieg nahmen alle Klassen der Jahrgangsstufe 5 und eine der sechsten Klassen vor Beginn der Herbstferien am Anti-Gewalt-Parcours der Sportjugend teil. Organisiert hatten die Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen die Sportworkshops in Kooperation mit dem Referenten Arne Schlotheuber vom Landessportbund Rheinland-Pfalz, nachdem bereits im Vorjahr zwei fünfte Klassen dieses gelungene Präventionsangebot mit Erfolg nutzen konnten.

Gewaltprävention startet an der IGS Hamm/Sieg schon bei den Jüngsten. Foto: Diana Hedwig

Hamm. Bei der Durchführung halfen die Schülerassistenten Marlon Glauß und Justin Wagener tatkräftig mit. Der Tag begann zunächst mit einem Fragenkreis. Wart ihr schon einmal richtig wütend? Wie konntet ihr euch wieder abreagieren? Nachdem einige von ihren Alltagserfahrungen berichtet hatten, wurden die Stationen des Parcours vorgestellt und Fair-Play-Regeln für den Umgang miteinander erarbeitet.

Dann folgte der sportlich-aktive Teil: Die jungen Schülerinnen und Schüler konnten die Stationen selbst ausprobieren, sich austoben, spielerisch ihre Kräfte messen und sich noch einmal anders kennenlernen. Beim Tauziehen, Boxen, Sumo-Ringen sowie dem Spiel mit Bubble Balls powerten sie sich mit Spaß an der Bewegung aus.

Für die gelungene Veranstaltung gilt allen Beteiligten und Helfern ein großes Dankeschön.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Neu ausgebildete Sanitäter für das DRK

Den DRK-Bereitschaften Altenkirchen-Hamm, Horhausen, Wissen, Daaden, Elkenroth und der Rettungshundestaffel ...

Wissener Kegelbrüder „Auf die Damen“ von Regensburg beeindruckt

Kegeltouren des Kegelclubs „Auf die Damen“, ein Wissener Männerclub mit 47-jährigem Bestehen, sind Jahr ...

Vortrag pferdegestützte Psychotherapie in Altenkirchen

Pferde sind sehr spezielle Therapeuten, sie sind aufmerksam, sensibel, lebendig. Sie spüren, wie es ihrem ...

Handwerk: Wirtschaftslage gut, starke Auslastung, Prognosen verhaltener

Das Konjunkturklima der deutschen Gesamtwirtschaft hat sich bereits deutlich abgekühlt. Die aktuelle ...

Resolution gegen Krankenhaus-Neubau bei Hachenburg geht nach Mainz

War es bislang Kritik, die eher nicht so sehr in die Öffentlichkeit vorankam, so liegt sie nun für alle ...

Tausende Bauern demonstrierten in Bonn mit ihren Traktoren

Tausende Bauern haben am Dienstag in Bonn gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft demonstriert. ...

Werbung