Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Neu ausgebildete Sanitäter für das DRK

Den DRK-Bereitschaften Altenkirchen-Hamm, Horhausen, Wissen, Daaden, Elkenroth und der Rettungshundestaffel stehen zehn neu ausgebildete Sanitäter zu Verfügung. Unter den Augen von Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz und dem Kreisbereitschaftsleiter Udo Schmidt wurden die Prüflinge in verschiedenen Notfallsituationen „getestet“.

Gut ausgebildete Helfer sind nicht nur beim DRK das A und O. Foto: DRK

Altenkirchen. Notfallsituationen wie Atemnot, starke Blutung, Bruch des Fußgelenkes, Hyperventilation, Schlaganfall und Bewusstlosigkeit mussten bewältigt werden. Auch die Herz-Lungen Wiederbelebung wurde geprüft.

Der 48-stündige Unterricht wurde von den Kreisausbildern Marcus Klein, Bianca Ramseger, Lukas Schweitzer, Natalie Theis und Holger Mies in Theorie und Praxis durchgeführt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Wissener Kegelbrüder „Auf die Damen“ von Regensburg beeindruckt

Kegeltouren des Kegelclubs „Auf die Damen“, ein Wissener Männerclub mit 47-jährigem Bestehen, sind Jahr ...

Vortrag pferdegestützte Psychotherapie in Altenkirchen

Pferde sind sehr spezielle Therapeuten, sie sind aufmerksam, sensibel, lebendig. Sie spüren, wie es ihrem ...

Landrat sieht gute Chancen für Krankenhaus am Bahnhof Ingelbach

Klar positioniert sich der Landrat des Kreises Altenkirchen, Dr. Peter Enders, wenn er auf den Neubau ...

Aktives Gewaltpräventionsangebot für die Jüngsten

An der IGS Hamm/Sieg nahmen alle Klassen der Jahrgangsstufe 5 und eine der sechsten Klassen vor Beginn ...

Handwerk: Wirtschaftslage gut, starke Auslastung, Prognosen verhaltener

Das Konjunkturklima der deutschen Gesamtwirtschaft hat sich bereits deutlich abgekühlt. Die aktuelle ...

Resolution gegen Krankenhaus-Neubau bei Hachenburg geht nach Mainz

War es bislang Kritik, die eher nicht so sehr in die Öffentlichkeit vorankam, so liegt sie nun für alle ...

Werbung