Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Vortrag pferdegestützte Psychotherapie in Altenkirchen

Pferde sind sehr spezielle Therapeuten, sie sind aufmerksam, sensibel, lebendig. Sie spüren, wie es ihrem Gegenüber geht und reagieren intuitiv. Sie akzeptieren jeden Menschen auf seine Art und bewerten nicht. Mit der Hilfe von Pferden können Kinder- und Jugendliche in ihrem Bemühen Krisen zu bewältigen und selbstbestimmt zu leben, unterstützt werden.

Symbolfoto

Altenkirchen. Die Therapieinhalte werden unter Berücksichtigung der Erkrankung und der jeweiligen individuellen Lebenssituation gemeinsam entwickelt und gestaltet. In der pferdegestützten Therapie ist das Pferd auf eine besondere Art als Partner und Cotherapeut einsetzbar: Sich tragen lassen, sich auf dem Pferderücken sicher fühlen, sich selber spüren, kennenlernen und akzeptieren, Kraft tanken und Freude finden, loslassen und entspannen, verborgene Stärken finden, Selbstbewusstsein entwickeln, sich Veränderungen zutrauen, Schwächen zulassen, ängstlich sein dürfen, Freiheit erfahren, Grenzen einschätzen lernen, Verantwortung übernehmen, den eigenen Weg suchen.



Der Vortrag von Dr. Sabine Singhof, Oberärztin Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Standort Altenkirchen, beschäftigt sich mit der Thematik.

Der Vortrag findet am Mittwoch, den 6. November um 18.30 Uhr im Konferenzraum Foyer des DRK Krankenhauses Altenkirchen, Leuzbacher Weg 21 statt. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Landrat sieht gute Chancen für Krankenhaus am Bahnhof Ingelbach

Klar positioniert sich der Landrat des Kreises Altenkirchen, Dr. Peter Enders, wenn er auf den Neubau ...

Bleck auf Delegationsreise in London

Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des ...

Alljährliche Spende für die Palliativstation

Mit Freude überreichte Susanne Hebel vom Gartenhaus No.7 im Kirchener Helenenweg eine Spende über 500 ...

Wissener Kegelbrüder „Auf die Damen“ von Regensburg beeindruckt

Kegeltouren des Kegelclubs „Auf die Damen“, ein Wissener Männerclub mit 47-jährigem Bestehen, sind Jahr ...

Neu ausgebildete Sanitäter für das DRK

Den DRK-Bereitschaften Altenkirchen-Hamm, Horhausen, Wissen, Daaden, Elkenroth und der Rettungshundestaffel ...

Aktives Gewaltpräventionsangebot für die Jüngsten

An der IGS Hamm/Sieg nahmen alle Klassen der Jahrgangsstufe 5 und eine der sechsten Klassen vor Beginn ...

Werbung