Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Beim Geburtencafé zum Austausch getroffen

Eingeladen hatte die Ortsgemeinde Forst zu einem sogenannten Geburtencafé. Sechs junge Familien mit ihren Neugeborenen, die zwischen Januar 2018 und September 2019 in Forst zur Welt gekommen waren, trafen sich bei Kaffee und Kuchen zum Gedankenaustausch und Kennenlernen im neugestalteten Gemeindehaus Forst. Mit dabei waren natürlich auch alle Geschwisterkinder.

Beim Geburtencafé standen die Kleinen im Mittelpunkt. Foto: Privat

Forst. Bei der Begrüßung stellte Ortsbürgermeister Jürgen Mai fest, dass leider nicht alle Eltern der Einladung gefolgt waren; umso erfreulicher war die Anwesenheit der erst kürzlich geborenen Zwillinge.

Zur Erinnerung der einzelnen Geburtenjahre wird ein sogenanntes Geburtenbrett mit den entsprechenden Namensschildchen gefertigt und im Gemeindehaus angebracht.
Als kleines Dankeschön wurde jeder Familie ein Wertgutschein einer Drogerie überreicht.

Nach regem Gespräch endete die Veranstaltung nach rund zwei Stunden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Lagerfeuerfest auf dem "Neues Leben"-Campus

Am Donnerstag, 31. Oktober, veranstaltet das Missions- und Bildungswerk "Neues Leben" wieder ein Lagerfeuerfest ...

Theater in Nauroth: Jugendpflegen laden ein

Am Sonntag, 17. November, um 16 Uhr, präsentiert die Freie Bühne Neuwied ihre neueste Produktion im Bürgerzentrum ...

1. Martinsmarkt mit Martinsumzug in Oberwambach

Am Samstag, 9. November, findet in Oberwambach der 1. Martinsmarkt mit Martinsumzug statt. Es werden ...

Alljährliche Spende für die Palliativstation

Mit Freude überreichte Susanne Hebel vom Gartenhaus No.7 im Kirchener Helenenweg eine Spende über 500 ...

Bleck auf Delegationsreise in London

Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des ...

Landrat sieht gute Chancen für Krankenhaus am Bahnhof Ingelbach

Klar positioniert sich der Landrat des Kreises Altenkirchen, Dr. Peter Enders, wenn er auf den Neubau ...

Werbung