Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Lagerfeuerfest auf dem "Neues Leben"-Campus

Am Donnerstag, 31. Oktober, veranstaltet das Missions- und Bildungswerk "Neues Leben" wieder ein Lagerfeuerfest mit Feuer, Spaß und Spiel auf dem "Neues Leben"-Campus in Wölmersen, wie schon in den letzten Jahren. Ein Fest, von dem man spricht und zu dem immer mehr Kinder mit ihren Eltern oder auch Großeltern kommen.

Das Lagerfeuerfest soll Groß und Klein Spaß machen. Foto: Privat

Wölmersen. Die Initiatoren haben sich wieder tolle kreative und sportliche Aktionen für Kinder ausgedacht. Sie finden auf dem abenteuerlich dunklen CampWest Gelände statt. Ein Lagerfeuer mit Geschichte ist natürlich auch mit dabei. Den Niedrigseilgarten im Dämmerlicht ausprobieren oder Flutlichtkicker spielen können auch dieses Mal alle, die das mögen.

Dass man bei alledem Hunger bekommt, ist klar. Es gibt Stockbrot zum Selbermachen, Bratwurst, Currywurst, Kürbissuppe und Waffeln.
Der Eintritt ist frei. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Erziehungsberechtigten. Alle Teilnehmer werden gebeten, ohne Verkleidungen zu kommen, obwohl an diesem Tag Halloween ist.

Das Fest findet am Donnerstag, 31. Oktober, abends ab 18.00 Uhr bei "Neues Leben" in 57635 Wölmersen, Raiffeisenstr. 2 statt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Theater in Nauroth: Jugendpflegen laden ein

Am Sonntag, 17. November, um 16 Uhr, präsentiert die Freie Bühne Neuwied ihre neueste Produktion im Bürgerzentrum ...

1. Martinsmarkt mit Martinsumzug in Oberwambach

Am Samstag, 9. November, findet in Oberwambach der 1. Martinsmarkt mit Martinsumzug statt. Es werden ...

Wanderung kreuz und quer durch den Hartenberg

Zum Abschluss seiner diesjährigen Reihe „Wandern, aber stramm!“ lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Beim Geburtencafé zum Austausch getroffen

Eingeladen hatte die Ortsgemeinde Forst zu einem sogenannten Geburtencafé. Sechs junge Familien mit ihren ...

Alljährliche Spende für die Palliativstation

Mit Freude überreichte Susanne Hebel vom Gartenhaus No.7 im Kirchener Helenenweg eine Spende über 500 ...

Bleck auf Delegationsreise in London

Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des ...

Werbung