Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

Wanderung kreuz und quer durch den Hartenberg

Zum Abschluss seiner diesjährigen Reihe „Wandern, aber stramm!“ lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Sonntag, den 27. Oktober letztmalig ins idyllische Wanderdorf Limbach. Andrea und Martin Schüler führen über 11 Kilometer auf der "LIMBACHER RUNDE 30" flotten Schrittes kreuz und quer durch den bunten Herbstwald des Hartenbergs.

Lädt auch im Winter (Samstag/Sonntag, ab 12 Uhr) zur gemütlichen Wanderrast am Rand des Hartenbergs: das Heuzerter Café am Wilhemsteg. Foto: Ute Krause

Limbach. Der Hartenberg steht – auch wenn Sturm und Borkenkäfer hier und da Wunden gerissen haben – für Wald, viel Wald. Wer nur den Westerwald-Steig am Rand des Hartenbergs von Heimborn über Heuzert nach Astert kennt, wird überrascht sein, was an naturnahen Wegen und Pfaden noch alles im Hartenberg steckt.

Los geht's um 9.30 Uhr am Limbacher Haus des Gastes im Hardtweg 3 (Achtung Zeitumstellung: In der Nacht auf Sonntag wird die Uhr um eine Stunde zurück gestellt!). Einfach vorbeikommen und auf eigene Gefahr mitmarschieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit seinen über 25 „LIMBACHER RUNDEN“ zwischen 3 und 25 Kilometern bietet der KuV ganzjährigen Wandergenuss im Wanderparadies Kroppacher Schweiz - auch zum Selberwandern. Denn für jeden seiner Rundwege stellt der KuV auf seiner Homepage GPS-Daten, topografische Karte und Detail-Wegbeschreibung zum kostenlosen Download bereit. Die Wegbeschreibungen sind rund um die Uhr für 0,50 Euro auch am Infopoint vor dem Restaurant Hilger, direkt neben dem Start und Ziel am Haus des Gastes, erhältlich. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Schüler der IGS-Hamm ist Football-Jugendmeister

Der 17-jährige Kais Qariezada besucht die gymnasiale Oberstufe der IGS Hamm/Sieg. In diesem Sommer wurde ...

Sandra Baldus aus Kirchen will „Miss Bambi 2019“ werden

Sandra Baldus aus Kirchen hat es unter die Top 33 des Miss Bambi-Wettbewerbs 2019 geschafft – und ist ...

Bürgerumfrage zur Energiewende: Jetzt noch mitmachen

Energie aus Solar-, Wind- und Wasserkraft oder doch lieber traditionell aus Kohlekraftwerken? Wie ist ...

1. Martinsmarkt mit Martinsumzug in Oberwambach

Am Samstag, 9. November, findet in Oberwambach der 1. Martinsmarkt mit Martinsumzug statt. Es werden ...

Theater in Nauroth: Jugendpflegen laden ein

Am Sonntag, 17. November, um 16 Uhr, präsentiert die Freie Bühne Neuwied ihre neueste Produktion im Bürgerzentrum ...

Lagerfeuerfest auf dem "Neues Leben"-Campus

Am Donnerstag, 31. Oktober, veranstaltet das Missions- und Bildungswerk "Neues Leben" wieder ein Lagerfeuerfest ...

Werbung