Werbung

Region |


Nachricht vom 26.08.2007    

Spaßfotos werden ausgestellt

Chaos als Dienstleistung - so lässt sich die Arbeit des Spaßfotografen beschreiben, der beim Tag der offenen Tür der Westerwald Bank in Wissen für Heiterkeit sorgte.

spaßfotos

Wissen. Trotz aller Tollpatschigkeit versteht Fotograf "Mike Cheese" sein Handwerk und der Spaßfotogradf hat beim Tag der offenen Tür der Wissener Westerwald Bank-Geschäftsstelleeine ganze Menge prächtiger Szenen festgehalten. Die Schnappschüsse von den Besuchern und den Mitarbeitern der Bank werden bis Ende September in der Schalterhalle ausgestellt. Außer den auf einer Stellwand präsentierten Bildern liegt auch noch ein Ordner mit weiteren Aufnahmen aus, der auch Fotos der offiziellen Eröffnungsveranstaltung enthält. Wer einen oder mehrere Abzüge der Fotos haben möchte, kann sich in eine Liste eintragen. Die Fotos werden dann nach Ende der Ausstellung kostenlos zugestellt.
xxx
Foto: Angelika Theis, Mitorganisatorin der Eröffnungsveranstaltungen, Geschäftsstellenleiter Georg Rödder sowie die Bankmitarbeiterinnen Margret Schmidt und Michaela Marks (von links) mit einigen der witzigen Fotos.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Schraubenprofi will expandieren

Hier wird fleißig geschraubt: Die Firma Schuster in Brachbach hat Erweiterungspläne geschmiedet und die ...

Sommernachts-Party am Musikhaus

Alle packten damals mit an - und das Musikhaus des Musikvereins Brunken stand nach nur 12 Monaten. Das ...

In Ingelbach brannte ein Haus

Gegen 21 Uhr am Sonntagabend, 26. August, wurde die Altenkirchener Wehr alarmiert: In Ingelbach brenne ...

Zum Kirmesauftakt gab´s Freibier

Mit einem gekonnten Schlag hat Ortbürgermeisterin Hella Becker am Samstag im Flammersfelder Kirmesfestzelt ...

Lerncamp war ein voller Erfolg

Das 14-tägige Spaß- und Lerncamp der Verbandsgemeinde Flammersfeld für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren ...

Strohballen standen in Flammen

Kurz vor 9 Uhr am Sonntagmorgen, 26. August. Die Sirene ruft die Feuerwehrmänner des Löschzuges Oberlahr ...

Werbung