Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

Windpark Friesenhagen: NI will bei Genehmigung Klage erheben

Das Genehmigungsverfahren für den geplante Windpark Friesenhagen kann vorerst nicht so durchgezogen werden, wie sich dies die dortigen Investoren sicher gewünscht haben. Geplant sind die insgesamt sieben Windindustrieanlagen mit einer Höhe von fast 240 Metern in unmittelbarer Nähe des Vogelschutzgebietes Westerwald. Der Windpark ist heftig umstritten.

(Symbolfoto)

Friesenhagen. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat sich im bisherigen Verfahren beteiligt und einen umfassenden anwaltlichen Schriftsatz bei der Genehmigungsbehörde abgegeben. Auch die Ortsgemeinde Friesenhagen lehnt das Projekt ab und begleitet es - ebenfalls mit anwaltlicher Unterstützung - kritisch. Als erstes Resultat der umfangreichen Einwendungen hat der Kreis Altenkirchen nun bekannt gegeben, dass der Termin, zu dem die Einwendungen erörtert werden sollen, aufgehoben wird. Es soll vorab eine "ergänzende Offenlage" erfolgen. NI und Ortsgemeinde hatten darauf aufmerksam gemacht, dass nicht alle notwendig öffentlich bekannt zu machenden Unterlagen auch tatsächlich offengelegt wurden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Die Windenergieanlagen in der historischen Kulturlandschaft des Wildenburger Landes dürfen nicht nur deswegen nicht genehmigt werden, weil ein Fehler der Verfahrens vorliegt. Eine Genehmigung wäre auch wegen der Vorgaben der Raumordnung rechtswidrig und würde den Schutz der Fledermäuse und verschiedener Vogelarten verletzen. Daher würden wir auch im Falle einer Genehmigung des Vorhabens, von der wir aber nicht ausgehen, Klage erheben", erklärte der Landesvorsitzende des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI), Harry Neumann. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Windpark Friesenhagen: NI will bei Genehmigung Klage erheben

1 Kommentar
Entscheidende Unterlagen der Unteren Landschaftsschutzbehörde in der Offenlage zurück zu halten, dass ist für mich Rechtsbruch. Allein wg. dieses bewussten Verfahrensfehler, dürfe die Genehmigung nicht erteilt werden und die Verantwortlichen müssten Ihren Hut nehmen.
Aber das war sehr wahrscheinlich nur die Putzfrau.
#1 von Thomas Hafke, am 24.10.2019 um 09:45 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

Siegen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten. Sie sind die häufigsten gutartigen Tumore ...

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Kirchen. Auf Anregung und Nachfrage betroffener Eltern hat die Krankenhausseelsorge des DRK Krankenhaus Kirchen die Initiative ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

Daaden. Beratungen durch die IHK, die Bundesagentur für Arbeit, Informationen im Hinblick auf ein mögliches soziales Jahr ...

Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

Bruchertseifen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 52-jähriger Mann und ein 34-jähriger Mann in Streit. Hierbei schlug ...

Weitere Artikel


evm unterstützt soziales Engagement

Nisterberg. Vor Kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Schneider ...

Materialcontainer in Steinebach stand in Flammen

Steinebach. Die Feuerwehr Steinebach wurde um 14:45 Uhr zu diesem Einsatz alarmiert. Die unter Leitung des stellvertretenden ...

Rosenkrieg um Bulldogge Frieda endet vor Landgericht

Zum Sachverhalt:
Koblenz. Die Parteien waren über mehrere Jahre ein Liebespaar, wohnhaft in der Altstadt von Koblenz. Des ...

Scheitert der Glasfaserausbau an fehlenden Rückmeldungen?

Altenkirchen/Kreisgebiet. Bekanntermaßen stellt der flächendeckende Glasfaserausbau eine wichtige Grundlage für die Zukunftsfähigkeit ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt zum Bierbrauen

Altenkirchen. Es wird ein Märzenbier mit Gerätschaften, die größtenteils in jedem Haushalt vorhanden sind oder die einfach ...

Serenade in diesem Jahr im Kulturwerk statt im Schloss

Wissen. „Harfe plus 4“ sei eine treffende Beschreibung des diesjährigen Auftritts im Wisserland, so Volker Müller, die „gute ...

Werbung