Werbung

Region |


Nachricht vom 13.05.2010    

Polizei fahndet nach Zigarettendieben

Die Polizei hat jetzt die Fotos von zwei gewerbsmäßigen Zigarettendieben, die im nördlichen Rheinland-Pfalz, darunter auch im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ihr Unwesen treiben, veröffentlicht.

Region. Zwei Diebe (vermutlich) osteuropischer Herkunft haben in den letzten 18 Monaten vornehmlich im Westerwald und in der Eifel bei Ladendiebstählen Zigaretten im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeutet. Die Polizei veröffentlicht jetzt Täterfotos.
Bereits in den Jahren 2008 und 2009 sind die beiden abgebildeten Männer im Westerwald/Kreis Altenkirchen, im Raum Nürburgring sowie in der Westeifel mehrfach von Überwachungskameras in Lebensmittelmärkten aufgezeichnet worden. Allein bei diesen Taten haben die beiden Zigaretten im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeutet. Nach Überzeugung der Polizei dürfte dem Duo neben den angesprochenen Diebstählen eine Vielzahl weiterer Ladendiebstähle, die alle nach dem gleichen Muster verübt wurden, zuzurechnen sein.
Bei der Tatausführung agieren die Täter arbeitsteilig: Während der eine das Personal ablenkt, gelingt es dem zweiten, zumeist im unmittelbaren Kassenbereich gelagerte Zigaretten (Stangenware) an sich zu bringen - häufig kartonweise. Das "Einsatzgebiet" der Diebe erstreckt sich zumindest über das gesamte nördliche Rheinland-Pfalz, möglicherweise auch auf angrenzende Regionen. In mindestens zwei Fällen in Jahr 2009 wurde beobachtet, dass die Täter anschließend in einen dunkelblauen Audi A 4 mit möglicherweise litauischen Kennzeichen (W?? 70? oder ähnlich - Kennzeichenaufbau: Drei Buchstaben, drei Ziffern) eingestiegen sind.
Ergänzend zu den Bildern hier noch die Beschreibungen:



Täter 1:
- 35-40 Jahre alt,
- ca. 175 cm groß,
- eher kräftige Gestalt mit Bauchansatz,
- kurzes Haar mit "Geheimratsecken"-Ansatz.

Täter 2:
- 35-40 Jahre alt,
- ca. 180 cm groß,
- kräftige Gestalt mit Bauchansatz,
- zumindest zeitweise Stoppel-/Gesichtsbart,
- auffallend hohe Stirn.

Die Polizei hält es für möglich, dass die beiden Männer sich aktuell wieder in der Region aufhalten könnten und bittet daher die Bevölkerung um Hinweise und das Personal von Supermärkten um erhöhte Aufmerksamkeit.
Hinweise bitte an die Kripo Betzdorf, Telefon 02741/926-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Weitere Artikel


Brücke verriegelt: Bürger aus Thal sind stinksauer

Das Nistertal ist eines der schönsten Regionen im AK-Land und zahlreiche Menschen wandern oder fahren ...

Jazzband "Schräglage" wurde zum Kulturbotschafter

Im Alten Bahnhof in Dissen, der Heimat eines der bekanntesten Jazzclzbs des Landes, spielte die heimische ...

Ernst Becher führt CDU Katzwinkel-Elkhausen

Ernst Becher ist der neue Vorsitzende der CDU Katzwinkel/Elkhausen. In der Jahresversammlung wurde der ...

Mai- und Antikmarkt in Wissens Innenstadt

Am Sonntag, 16. Mai, ab 11 Uhr wird der traditionelle Maimarkt in Wissen mit dem neuen Gesicht eröffnet. ...

Frauenpower bei den Bündnisgrünen im Kreis

Die Bündnisgrünen im Kreis Altenkirchen haben seit Dienstagabend eine Frauen-Doppelspitze: Elisabeth ...

Erwin Rüddel eröffnete das Bürgerbüro in Wissen

Berlin ist weit weg und doch will MdB Erwin Rüddel nah bei den Menschen in seinem Wahlkreis sein. Ähnlich ...

Werbung