Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

Kammermusik im Kulturhaus in Hamm

Tatiana Kozlova am Klavier, Susanne Richard und Sophie Pas mit Violine und Viola sind die Interpreten des Kammerkonzerts am Sonntag, 3. November, 17 Uhr, im Kulturhaus Hamm (Sieg). die drei Frauen, alle Meisterinnen ihres Fachs, spielen unter dem Titel „Märchenbilder und Romanzen: Hommage zum 200. Geburtstag von Clara Schumann".

Das Kulturhaus in Hamm (Foto: VG)

Hamm. Der Kammermusikabend widmet sich den Werken von Robert und Clara Schumann sowie von Edvard Grieg. Ergreifende späte Musik des großen Komponisten-Ehepaares Robert und Clara Schumann soll den Zuhörer in die geheimnisvolle Welt der Märchen entführen. Mit den letzten Werken aus der von Krankheit und Verwirrung überschatteten Düsseldorfer Zeit wirkt die Musik wie eine nachträgliche Resonanz auf die erfüllte Leipziger Zeit der ersten Ehejahre. Robert und Clara tauchen - die Realität verlassend - mit den Märchenbildern und Romanzen in eine magische Sphäre ein, in der uns ein „Ensemble wunderbarer Dinge und Begebenheiten“ (Novalis) entgegenklingt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Programm:
o Clara Schumann - Drei Romanzen op. 22 für Violine und Klavier
o Robert Schumann – Märchenbilder: Vier Stücke für Viola und Klavier op. 113
o Pause
o Clara Schumann - Mazurka g-moll op. 6 n.3
o Edvard Grieg - Sonate für Violine und Klavier n. 2 G-Dur op. 13
o Robert Schumann – Märchenerzählungen: Vier Stücke für Klarinette (Violine), Viola und Klavier, op. 132

Der Eintritt kostet 12 Euro an der Abendkasse (Schüler u. Schwerbehinderte 8 Euro), Einlass ist ab 16.15 Uhr. Veranstalter sind die Kulturfreunde Hamm (Sieg). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Weitere Artikel


Zeitumstellung: Darum ist die Winterzeit besser für uns

Am letzten Sonntag im Oktober, in diesem Jahr am 27. Oktober, gibt es eine Stunde geschenkt – denn dann ...

Händler fordern Gesetzgeber zur Nachbesserung bei verkaufsoffenen Sonntagen

Das Urteil des Oberverwaltungsgericht Koblenz in Bezug auf die verkaufsoffenen Sonntage in Andernach ...

Sperrung: Bahnhofstraße in Altenkirchen wieder Baustelle

Die Bahnhofstraße in Altenkirchen ist vorübergehend wieder zur Baustelle geworden: Am Donnerstag, 24. ...

DM-Drogeriemarkt ruft Babygläschen „dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung“ zurück

Der DM-Drogeriemarkt ruft den Artikel „dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung nach dem 4. Monat 125g“ zurück. ...

Rosenkrieg um Bulldogge Frieda endet vor Landgericht

Ein getrenntes Paar streitet erbittert über mehrere Instanzen vor Gericht um eine französische Bulldogge. ...

Materialcontainer in Steinebach stand in Flammen

Im Steinebacher Neubaugebiet ist es am Mittwoch aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand eines für Material ...

Werbung