Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

19. Schönsteiner Kartoffelfest und Beginn des Herbstpreisschießens

Bei schönstem Wetter fand das Kartoffelfest in Schönstein statt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und wer mochte, hatte reichlich Spaß beim Kickerturnier und Baumstammsägen der Jungschützen.

Fotos und Text: pm

Wissen/Schönstein. Vor der Eröffnung des 19. Schönsteiner Kartoffelfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein begann es zu regnen. Aber pünktlich zum Startschuss um 11:00 Uhr wurde es trocken und die Sonne schien den restlichen Sonntag bei ca. 20° C. Die angebotenen Kartoffelspezialitäten lockten dann wieder viele Gäste aus Schönstein und der Umgebung an, sodass das Schützenhaus über die Mittagszeit voll besetzt war.

Vor dem Schützenhaus wurden am Grillstand Bratkartoffeln, Pommes Frites, Reibekuchen, Kartoffelsalat, Grillsteaks und Bratwürste zubereitet und angeboten. Im Schützenhaus standen Kartoffelsuppe, Kartoffelklöße in Specksoße, Brühkartoffeln und Döppekuchen bereit. Neben Folienkartoffeln mit Quark bereiteten die Jungschützen Kartoffelspiralen zu, die als Alternative zu den Pommes Frites reißenden Absatz fanden. Auch der Federrote und Federweiße wurden reichlich genossen.

Am Nachmittag verwöhnte die katholische Frauengemeinschaft Schönstein die Besucher mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Das Kuchenbuffet fand schon zeitig reißenden Absatz. Für Spannung und Stimmung sorgten wieder das Kickerturnier und das Schätzspiel beim Baumstammsägen der Jungschützen.



Startschuss für das Herbstpreisschießen
Mit dem Kartoffelfest fiel auch der Startschuss für das Herbstpreisschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft, auch Sauschießen genannt, das am 29.11.2019 mit dem kostenlosen Sauessen für alle Teilnehmer und der Siegerehrung endet, bei dem alle Teilnehmer einen Fleischpreis mitnehmen können.

Es wird hier noch einmal auf die Schießzeiten hingewiesen, die jeweils dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr und sonntags von 10:30 bis 12:30 Uhr stattfinden. An diesem Wettbewerb kann jedermann teilnehmen. Auch Gruppierungen jeder Art sind mit mindestens 4 bis zu 8 Personen zu dem Mannschaftswettbewerb eingeladen. (pm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gesundheitsnetzwerk zeichnet gesunde Unternehmen in der Region aus

Erneut wurde ein Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsnetzwerkes BGaktiv der Verbandsgemeinde ...

VHS-Theatergemeinde Betzdorf zeigt Krimistück „Der Stalker“

Es beginnt ganz harmlos: Zwei Menschen treffen sich nachts in einem Waschsalon. Sie will ihre Wäsche ...

Seminar von ATM und TIME: Schweißen auf höchstem Niveau

Als großer Erfolg stellte sich das erste gemeinsame Seminar zum Thema Schweißtechnik der Firmen ATM aus ...

30. Treffen der Schönsteiner Schützenkönige im Schloss Schönstein

Beim 30. Treffen der ehemaligen Schönsteiner Schützenkönige herrschte bei Buffet und vielen Erinnerungen ...

Schlachtfest in Morsbach

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Diesem Motto folgend, lud der MGV Eintracht Morsbach zum jährlichen ...

Quiz im Schloss Schönstein

Niemand kann alles über Literatur wissen. Wem aber zu Faust noch etwas Anderes einfällt als ein Körperteil ...

Werbung