Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

VHS-Theatergemeinde Betzdorf zeigt Krimistück „Der Stalker“

Es beginnt ganz harmlos: Zwei Menschen treffen sich nachts in einem Waschsalon. Sie will ihre Wäsche waschen, er will einen Kaffee trinken. Sie kommen ins Gespräch. Eine zufällige Begegnung? Ein hochspannendes Duell, das sich zum Drama mit absurden Elementen entwickelt.

(Foto: Herbert Schulze)

Betzdorf. Am Dienstag, den 19. November um 20:00 Uhr wird das Kriminalstück vom Berliner Kriminaltheater in der Stadthalle Betzdorf, unter der Regie von Wolfgang Rumpf aufgeführt. Heidi Ramlow folgte immer ihren Neigungen. Als Albert Schweitzer sie für sein Hospital in Lambarene/Afrika zu jung fand, besuchte sie mit 21 Jahren die Schauspielschule der Hamburger Kammerspiele. Als Regieassistentin schaute sie vielen über die Schulter: Richard Münch, Ida Ehre, Günther Fleckenstein. Und dann meldete sich das Fernsehen. Assistentin von Stanislav Barabas, Oskar Kokoschka, Falk Harnack, Ruprecht Essberger und auch von Dieter Wedel bei seinem ersten, großen Dreiteiler „Einmal im Leben“.

Mit Anfang 40 führte sie selbst Regie für das ZDF in München bei den Sendereihen „Verkehrsgericht“ und „Ehen vor Gericht“, später kamen die Drehbücher dazu. Sie entwickelte die Sendereihe „Streit um Drei“, die sie schließlich nach Berlin führte, ihrer Wahlheimat. 30 Jahre begleitete sie Gerichtssendungen im Fernsehen, so lang wie keine andere Frau in Deutschland, von Papa Gnädig in „Das Fernsehgericht tagt“ beim NDR bis Guido Neumann in „Streit um Drei“ beim ZDF. Heute ist Heidi Ramlow wieder beim Theater gelandet. Sie wird nie stillstehen und immer neugierig bleiben: Auf das Leben, auf Menschen, auf Veränderung.



Onlinetickets gibt es unter www.theatergemeinde-betzdorf.de. Anmeldungen für Abonnements und Karten sind auch bei den Bürgerbüros in den Rathäusern Betzdorf und Gebhardshain (Tel. 02741/291-900) erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Seminar von ATM und TIME: Schweißen auf höchstem Niveau

Als großer Erfolg stellte sich das erste gemeinsame Seminar zum Thema Schweißtechnik der Firmen ATM aus ...

„Schnelles Internet für Unternehmen im AK-Land überlebenswichtig“

Der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer richtet den dringenden Appell an die Unternehmen im AK-Land, sich ...

Kleiderspende für Frühchen am DRK Krankenhaus Kirchen

Mitarbeiter der Frühgeborenen-Intensivstation am DRK Krankenhaus Kirchen durften sich zum wiederholtem ...

Gesundheitsnetzwerk zeichnet gesunde Unternehmen in der Region aus

Erneut wurde ein Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsnetzwerkes BGaktiv der Verbandsgemeinde ...

19. Schönsteiner Kartoffelfest und Beginn des Herbstpreisschießens

Bei schönstem Wetter fand das Kartoffelfest in Schönstein statt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt ...

30. Treffen der Schönsteiner Schützenkönige im Schloss Schönstein

Beim 30. Treffen der ehemaligen Schönsteiner Schützenkönige herrschte bei Buffet und vielen Erinnerungen ...

Werbung