Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

„Schnelles Internet für Unternehmen im AK-Land überlebenswichtig“

Der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer richtet den dringenden Appell an die Unternehmen im AK-Land, sich an der Online-Befragung der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen über den Versorgungsgrad mit schnellem Internet zu beteiligen. Höfer, der auch Mitglied im Landtagsausschuss für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik ist, reagiert damit auf die jüngste Pressemeldung, wonach bislang weniger als 10 Prozent der angeschriebenen Betriebe dem Landkreis eine Rückmeldung gegeben hätten.

(Symbolbild: Pixabay/Anne Verschraagen)

Kreis Altenkirchen. Schnelles Internet zähle zu den zentralen Standortfaktoren für die Zukunftsfähigkeit der heimischen Wirtschaftsregion, betont der SPD-Politiker. Das Land unternehme zurzeit große Anstrengungen in den Breitbandausbau. So würden in den aktuell laufenden 24 Infrastruktur-Projekten in 22 Landkreisen insgesamt mehr als 11.500 Kilometer an Glasfaserkabeln verlegt. Für die Entscheidung über die Bereitstellung von Bundes- und Landesmitteln sei die Darstellung des Breitbandbedarfs wichtige Voraussetzung.

„Mit Blick auf die zunehmende Digitalisierung kann der flächendeckende Glasfaserausbau gerade für Unternehmen im ländlichen Raum zur ‚Überlebensfrage‘ werden. Umso mehr muss die sehr geringe Beteiligung der heimischen Wirtschaft an der Online-Umfrage erstaunen“, meint Höfer. Er hoffe, dass die verlängerte Rückmeldefrist bis 4. November noch von vielen Betrieben als Chance genutzt wird, die Förderfähigkeit der einzelnen Gewerbegebiete zu unterstreichen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Weitere Artikel


Kleiderspende für Frühchen am DRK Krankenhaus Kirchen

Mitarbeiter der Frühgeborenen-Intensivstation am DRK Krankenhaus Kirchen durften sich zum wiederholtem ...

Aldi und Netto: Salate wegen Listerien-Gefahr zurück gerufen

Verbraucher sind einmal mehr von einem Lebensmittel-Rückruf betroffen: Diesmal geht es um Salate der ...

Phil-Collins-Tribute: „True Collins“ kommt nach Neitersen

Europas größte und originalgetreueste Phil-Collins-Show kommt auf vielfachen Wunsch erneut in die Wiedhalle. ...

Seminar von ATM und TIME: Schweißen auf höchstem Niveau

Als großer Erfolg stellte sich das erste gemeinsame Seminar zum Thema Schweißtechnik der Firmen ATM aus ...

VHS-Theatergemeinde Betzdorf zeigt Krimistück „Der Stalker“

Es beginnt ganz harmlos: Zwei Menschen treffen sich nachts in einem Waschsalon. Sie will ihre Wäsche ...

Gesundheitsnetzwerk zeichnet gesunde Unternehmen in der Region aus

Erneut wurde ein Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsnetzwerkes BGaktiv der Verbandsgemeinde ...

Werbung