Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2010    

Fledermäuse brauchen Freunde

Eine neue Broschäre zum Schutz der Fledermäuse ist erschienen und will insbesondere junge Leute ansprechen. Der Morsbacher Experte Christoph Buchen, seit 35 Jahren mit den fliegenden Säugetieren bestens vertraut, schrieb die 20-seitige Broschüre, die von der Naturschutzjugend im nabu Deutschland neu aufgelegt wurde.

Morsbach. Sie sind vom Aussterben bedroht und hatten lange Zeit, unberechtigter Weise, einen schlechten Ruf. Seit den 1970er und 1980er Jahren fanden sie jedoch immer größeres Interesse. Heute setzen sich zahlreiche Naturschutzgruppen und Einzelpersonen in der Bundesrepublik Deutschland für ihren Schutz ein. Die Rede ist von Fledermäusen, jenen einzigen fliegenden Säugetieren, die mit den Ohren "sehen" und den Händen "fliegen".
Das neue Naturschutzinteresse macht auch nicht vor Schülern und Jugendlichen halt. Daher gibt jetzt die Naturschutzjugend im Naturschutzbund Deutschland (NABU) eine komplett überarbeitete Neuauflage der 20-seitigen Broschüre mit dem Titel "Fledermäuse brauchen Freunde" heraus. Autor ist Fledermauskundler Christoph Buchen aus Morsbach.
Die Schrift enthält rund 50 Fotos und Abbildungen und geht auf die Biologie, Ökologie, Gefährdung und den Schutz der Tiere ein. Großen Wert legt die Broschüre auf eine praktische Fledermausschutzarbeit. Schülern wird nahe gelegt, wie man Fledermausvorkommen ermitteln kann, und mehrere "Aktionstipps" demonstrieren, wie auch junge Menschen den selten gewordenen Tieren helfen und sie schützen können.
Fledermaus-Steckbriefe, Erste-Hilfe-Maßnahmen für aufgefundene Fledermäuse, ein umfangreiches Literatur- und Linkverzeichnis sowie wichtige Anschriften aus dem gesamten Bundesgebiet runden die Broschüre ab. Die Farbbroschüre ist kostenlos und kann bezogen werden gegen Erstattung der Portokosten über die
Bundesgeschäftsstelle der Naturschutzjugend (NAJU), Charitestr. 3, 10117 Berlin, Tel. 030/2849841900, Fax. 030/2849842900, Email: naju@naju.de, www.naju.de.
Der Autor, Christoph Buchen aus Morsbach, ist Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NABU), in mehreren Fledermaus-Arbeitskreisen und seit über 35 Jahren Vertrauensmann für Vogel- und Artenschutz im Oberbergischen Kreis.
xxx
Die neue Fledermaus-Broschüre wendet sich an Jugendliche und interessierte Einsteiger.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Manfred Giebeler ist neuer Schützenkönig

Mit dem 255. Schuss sicherte sich Manfred Giebeler die Königswürde des Schützenvereins Elkhausen/Katzwinkel. ...

Genossen aus Betzdorf und Kirchen im Dialog

Gemeinsame Themenfelder haben die beiden Vorstände der Stadtverbände der SPD aus Betzdorf und aus Kirchen ...

Wehner besuchte Polizeiwache in Wissen

Zum "Antrittsbesuch" beim neuen Leiter der Polizeiwache Wissen hatte sich jetzt der LAndtagsabgeordnete ...

Reservisten feierten gemeinsam ihr Jubiläum

Reservisten aus den Kreisgruppen Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg und Koblenz/Mosel/Ahr feierten jetzt gemeinsam ...

Ernst Becher führt CDU Katzwinkel-Elkhausen

Ernst Becher ist der neue Vorsitzende der CDU Katzwinkel/Elkhausen. In der Jahresversammlung wurde der ...

Brücke verriegelt: Bürger aus Thal sind stinksauer

Das Nistertal ist eines der schönsten Regionen im AK-Land und zahlreiche Menschen wandern oder fahren ...

Werbung