Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

„Ökologie & Ökonomie“: Kreisthementag der Jungen Union

Zur Diskussion zum Thema „Ökologie & Ökonomie im Ausgleich – Deutschland 2030“ lädt die Junge Union Kreis Altenkirchen am Samstag, dem 02.11. ab 13:00 Uhr in die Gaststätte Alte Post nach Wissen ein. Für alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger stehen die Türen offen.

Wissen. Die jungen Christdemokraten wollen dieses wichtige wie strittige Thema pragmatisch und ohne Scheuklappen debattieren. Als Diskussionspartner konnte man den klimapolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michael Wäschenbach, sowie Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, gewinnen. Die Verträglichkeit der Klimapolitik mit der Wirtschaft und andersherum soll auf den Prüfstand gestellt werden.

JU-Vorsitzender Justus Brühl führt dazu an: „ Es ist schwierig: Auf der einen Seite ist es unsere Aufgabe, den Planeten auch für zukünftig Generationen zu erhalten. Auf der anderen Seite schadet eine zu drastische Klimapolitik unserer Wirtschaft und damit der Akzeptanz der Maßnahmen.“ Ziel der Veranstaltung sei es daher, einen Mittelweg zwischen blinden Klimaleugnern und den kompromisslosen Forderungen von Bewegungen wie Extinction Rebellion zu diskutieren“, konstatieren JU Geschäftsführer Christian Behler sowie Vorstandsmitglied Sonia Parwani. „Wir reden über Ökologie und Ökonomie immer getrennt, doch können wir auch eine gesunde Balance schaffen?“, fragt sich die Vorsitzende der Schüler Union Kreis Altenkirchen Helena Peters.



Die Junge Union Kreis Altenkirchen freut sich auf eine spannende und hoffentlich kontrovers geführte Debatte. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterkandidat Berno Neuhoff angetan von Solawi-Konzept

Im Rahmen seiner Besuche in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wissen machte Berno Neuhoff, Bürgermeisterkandidat ...

24-Jährige bei schwerem Motorradunfall verunglückt

Eine junge Frau ist am Donnerstag bei einem Unfall auf der Landstraße 276 verunglückt. Sie hatte nach ...

Neue Haltestelle an Wissener Realschule plus: „Kleiner Meilenstein auf dem Weg nach vorne“

Während der rheinland-pfälzischen Sommerferien wurde die Haltestelle an der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Parlamentarischer Staatssekretär zu Besuch bei ALHO

Auf Initiative des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel besuchte der für Bau und Heimat ...

Allround-Discounter „Centershop“ kommt nach Altenkirchen

Der eine geht, der andere kommt: Nach der Hiobsbotschaft, dass das Rewe-Center im Altenkirchener Weyerdamm ...

Kläranlage in Altenkirchen ist fit für die Zukunft

Nur das i-Tüpfelchen fehlt: Die Erweiterung der Fotovoltaik-Anlagen auf den Dächern der Gebäude der Kläranlage ...

Werbung