Werbung

Nachricht vom 26.08.2007    

Schraubenprofi will expandieren

Hier wird fleißig geschraubt: Die Firma Schuster in Brachbach hat Erweiterungspläne geschmiedet und die Handwerker bestellt. MdL Dr. Josef Rosenbauer schaute deshalb einmal hinter die Mauern von Rohbau und bestehendem Betrieb.

Rosenbauer besucht Firma Schuster

Brachbach. Über 4500 Quadratmeter Produktionsfläche verfügt der Schraubenspezialist Schuster in Brachbach bereits, weitere 900 Quadratmeter kommen neu hinzu. "Die Entwicklung von Schuster ist beachtlich", staunte MdL Dr. Josef Rosenbau bei einem Besuch in dem Unternehmen. Bei seinem Rundgang diskutierte Rosenbauer mit den Geschäftsführern Werner und Bernd Schuster über Chancen und Risiken ihrer Branche, Kunden und Auftagnehmer und über den Standort Kreis Altenkirchen. Letzterer profitiert von soliden Kundenstrukturen und von der Marktstellung Schusters: Firmengrößen wie BASF oder Bayer Chemiewerke ordern Anfertigungen des Unternehmens. Und umso investitionsfreudiger gaben sich die Geschäftsführer - zur Freude des Abgeordneten.
Rosenbauer fragte nach dem Erfolgsrezept des Betriebes. "Jahrzehnte lange Erfahrung, kombiniert mit einer konsequenten Qualitätskontrolle sowie ein moderner Maschinenpark haben uns geholfen", lautete die Antwort. Qualität wird bei Schuster seit der Gründung vor 35 Jahren groß geschrieben. Sie zieht sich durch alle Unternehmensbereiche von der Auftragsannnahme über die Produktion bis hin zum Versand. "Erst dadurch ist eine optimale Auftragsabwicklung möglich", unterstrichen die Geschäftsführer.
Rosenbauer informierte sich in Brachbach über Produktionsabläufe, Materialien und Auslieferungen. Vor allem in der Petrochemie und im Turbinenbau ist das Untzernehmen eine feste Größe: Neben Bayer und BASF sind Shell und Siemens weitere Auftraggeber.
Eine Vergrößerung der Firma um 900 Quadratmeter war unabdingbar, um der Auftragslage gerecht zu werden, erfuhr Rosenbauer. Werner Schuster und dessen Sohn Bernd betrachten die anstehenden Veränderungen mit Optimismus. Zur Zeit sind 55 Mitarbeiter in dem Betrieb beschäftigt. Die Zahl steigt. Aktuell sucht Schuster einen weiteren Vertriebsmitarbeiter (Informationen im Internet unter www.schuster-gmbh.de). Umsomehr freute sich Rosenbauer über das Potential des Unternehmens: "Ich bin stolz, einen solch starken Wirtschaftspartner in meinem Wahlkreis zu haben."
xxx
Foto: Ein Schraubenspezialist auf Expansionskurs: Bernd Schuster (2. von links) und Werner Schuster (rechts) zeigen MdL Dr. Josef Rosenbauer den Erweiterungsbau des Betriebes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Weitere Artikel


Sommernachts-Party am Musikhaus

Alle packten damals mit an - und das Musikhaus des Musikvereins Brunken stand nach nur 12 Monaten. Das ...

In Ingelbach brannte ein Haus

Gegen 21 Uhr am Sonntagabend, 26. August, wurde die Altenkirchener Wehr alarmiert: In Ingelbach brenne ...

Sommerträume wurden wahr

Sommerträume gab es am Sonntag an der Wissener Siegpromenade in mehrfachem Sinne. Einmal hieß so die ...

Spaßfotos werden ausgestellt

Chaos als Dienstleistung - so lässt sich die Arbeit des Spaßfotografen beschreiben, der beim Tag der ...

Zum Kirmesauftakt gab´s Freibier

Mit einem gekonnten Schlag hat Ortbürgermeisterin Hella Becker am Samstag im Flammersfelder Kirmesfestzelt ...

Lerncamp war ein voller Erfolg

Das 14-tägige Spaß- und Lerncamp der Verbandsgemeinde Flammersfeld für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren ...

Werbung