Werbung

Nachricht vom 15.05.2010    

Manfred Giebeler ist neuer Schützenkönig

Mit dem 255. Schuss sicherte sich Manfred Giebeler die Königswürde des Schützenvereins Elkhausen/Katzwinkel. Jungschützenkönig wurde Rene Hörner mit dem 246. Schuss. Jetzt steht dem Schützenfest an den Pfingsttagen nichts mehr im Wege. Es findet erstmals in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel statt.

Elkhausen/Katzwinkel. Am Christi-Himmelfahrts-Tag legten die Schützen des SV Elkhausen-Katzwinkel traditionsgemäß das Kleinkaliber-Gewehr an, um einen neuen Schützenkönig zu ermitteln.
26 Schützen wetteiferten in diesem Jahr zunächst um die Trophäen des Königsvogel.
Mit dem 40. Schuss sicherte sich Achim Hörner den Reichsapfel, Jochen Blickheuser mit dem 51. Schuss das Zepter, Friedhelm Heck die Krone mit dem 56. Schuss, Orthwin Dauthe mit dem 73. Schuss den Schweif. Uwe Ginsberg holte dann mit dem 130. Schuss den rechten Flügel ehe mit dem 169. Schuss Sascha Schwarz auch den linken Flügel abschoss.
Nach nur zweieinhalb Stunden und mit dem 255. Schuss fiel sodann der komplette Vogel von der Stange – der neue Schützenkönig heißt Manfred Giebeler. Ihm zur Seite steht seine Ehefrau Sabine. Er löst den Vorjahreskönig und noch amtierenden Bezirkskönig des Bezirks 13 Altenkirchen Oberwesterwald – Dieter Neuendorf - ab.
Am Vormittag hatten bereits die Jungschützen in einem ebenfalls zweieinhalbstündigen Wettkampf einen Nachfolger für Larissa Weber ermittelt.
Hier erlegte mit dem 246. Schuss Rene Hörner den Jungschützenvogel und darf nun ein Jahr lang die Jugend des SV Elkhausen-Katzwinkel repräsentieren.
Erfolgreichster Trophäenschütze war Nico Holschbach, der sich den Reichsapfel (5. Schuss), Zepter (14. Schuss) Krone (23. Schuss) und den linken Flügel (158. Schuss) sicherte. Die Vorjahres-Jungschützenkönigin Larissa Weber holte sich mit dem 49.Schuß den Schweif sowie den rechten Flügel mit dem 138. Schuss.
Der Vorstand des SV Elkhausen – Katzwinkel lädt zum Pfingstwochenende herzlich zum Mitfeiern beim diesjährigen Schützenfestes ein. Das Schützenfest wird in diesem Jahr erstmals in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel gefeiert.
Zur Eröffnung am Samstag, 22. Mai, findet ab 21.00 Uhr (Einlaß 20.00 Uhr) eine „Wiener-Steffie-Party“ mit „DJ Sascha Sunshine“ statt. Die Besucher können hier auch das Champions-League-Finale live auf einer Großleinwand verfolgen.
Am Sonntag, 23. Mai, treffen sich die Schützen, Gastvereine und Kapellen um 14 Uhr zum Abholen der Majestäten und Gefolge an der Schützenhalle „Im Bleienkamp“ für den Festzug zur Glück-Auf-Halle in Katzwinkel. Dort werden die am Festzug teilnehmenden Kapellen den Nachmittag musikalisch gestalten, ehe um 18 Uhr die „Dancing Band Sunshine“ zum Königsball einlädt.
Traditionsgemäß beginnt der Pfingstmontag um 10.15 Uhr mit dem Festgottesdienst – zelebriert von Pfr. Martin Kürten – ebenfalls in der Glück-Auf-Halle Ab 11 Uhr unterhält die Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel die Gäste zum Frühschoppen mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Den Abschlussball ab 13 Uhr gestaltet Alleinunterhalter Matthias Simon.
xxx
Das neue Königspaar des SV Elkhausen/Katzwinkel: Manfred und Sabine Giebeler.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Bätzing sammelt Unterschriften gegen Kopfpauschale

Mit der Beteiligung an einer Unterschriftenaktion wendet sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Enders: Landesregierung behinderte Waffenamnestie

Die Landesregierung habe die Waffenamnestie in Rheinland-Pfalz behindert. Dies meint der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Genossen aus Betzdorf und Kirchen im Dialog

Gemeinsame Themenfelder haben die beiden Vorstände der Stadtverbände der SPD aus Betzdorf und aus Kirchen ...

Fledermäuse brauchen Freunde

Eine neue Broschäre zum Schutz der Fledermäuse ist erschienen und will insbesondere junge Leute ansprechen. ...

Viele Gäste kamen zum Maifest in Brunken

Auch in diesem Jahr hatten sich wieder zahlreiche Gäste zum Maifest am Musikhaus in Brunken eingefunden. ...

Reservisten feierten gemeinsam ihr Jubiläum

Reservisten aus den Kreisgruppen Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg und Koblenz/Mosel/Ahr feierten jetzt gemeinsam ...

Werbung