Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Buddhistisches Kloster Hassel bei Pracht war das Ziel

Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege e. V. besuchte das Kloster Hassel. Gegen 13:30 Uhr trafen sich die 12 Teilnehmer am Parkplatz des Raiffeisenturms am Beulskopf, um dann Fahrgemeinschaften zu bilden, um anschließend im Konvoi die etwa halbstündige Fahrt über Dörfer und Forstwege in An­griff zu nehmen.

(Foto: Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege e. V.)

Pracht. Auf dem Grundstück wurden die Besucher sehr herzlich von der Leiterin der Einrichtung, Ew. Dhamna Mahatheri und zwei ihrer Mitarbeiterinnen samt Hofhund begrüßt. Der Gruppe erklärte sie am Buddha-Denkmal die verschie­denen Formen des Buddhismus. Im Vortragssaal brachte die Nonne den Teilnehmern ihre Form des Lebens und der buddhistischen Lehre, die in der Tradition des Thervada steht, näher. Grundlage ist die Schulung der Achtsamkeit mit ihren vier Säulen. Da die Religion des Buddhismus keine Gottheit kennt, ist sie die friedvollste auf der Welt. Mit Häppchen und Getränken, dem Eintrag ins Gästebuch und obligatorischem Gruppenfoto wurden die Teilnehmer verabschiedet. Der Ausflug fand sein Ende bei Kaffee und Kuchen in der Gaststätte „Hubertushöhe“ in Beul. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


BVMW-Meeting: Mittelständler müssen ihre Zeit besser managen

„Dauerstress haben die Unternehmer naturgemäß gegenüber den Mitarbeitern im Besonderen“, so begrüßte ...

Schützenverein Maulsbach dankte dem "Abschluss der Aktiven"

Der Schützenverein Maulsbach bedankte sich beim „Abschluss der Aktiven“ für die sportlichen Leistungen ...

Friedhof, Straßen und Kindertagesstätte im Visier

Etliche Beschlüsse und Beschlussvorschläge hat der Bau- und Umweltausschuss der Ortsgemeinde Scheuerfeld ...

Neue Haltestelle an Wissener Realschule plus: „Kleiner Meilenstein auf dem Weg nach vorne“

Während der rheinland-pfälzischen Sommerferien wurde die Haltestelle an der Marion-Dönhoff-Realschule ...

24-Jährige bei schwerem Motorradunfall verunglückt

Eine junge Frau ist am Donnerstag bei einem Unfall auf der Landstraße 276 verunglückt. Sie hatte nach ...

Bürgermeisterkandidat Berno Neuhoff angetan von Solawi-Konzept

Im Rahmen seiner Besuche in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wissen machte Berno Neuhoff, Bürgermeisterkandidat ...

Werbung