Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Friedhof, Straßen und Kindertagesstätte im Visier

Etliche Beschlüsse und Beschlussvorschläge hat der Bau- und Umweltausschuss der Ortsgemeinde Scheuerfeld in seiner jüngsten Sitzung auf den Weg gebracht.

Foto und Text: pm

Scheuerfeld. Bei einem Vor-Ort-Termin in der Kindertagesstätte wurde hauptsächlich das Außengelände unter die Lupe genommen. Vor allem die Spielflächen der Kinder, hier waren sich Ortsbürgermeister Harald Dohm, Standortleitung Kerstin Schäfer und die Ausschussmitglieder einig, sollen in den nächsten Jahren grundlegend saniert werden. Losgehen soll es bereits 2020 mit der Neugestaltung der Sandkastenanlage und der Außenanlage in diesem Bereich. In den folgenden Jahren soll die gesamte Freifläche kindgerecht überarbeitet werden.

Auch der Friedhof wurde in der Sitzung in Augenschein genommen. Hier wurde über die weiteren Schritte, hinsichtlich der Anlegung neuer Wege und der Erweiterung der Urnengrabanlage, beraten. Im kommenden Jahr soll der Weg von der Urnengrabanlage am Ehrenmal bis zu den Tiefengräbern fertiggestellt werden. Da sich die Beerdigungskultur immer mehr Richtung Urnenbeisetzung verschiebt, werden die Tiefengräber nur noch einseitig fortgeführt, um mehr Platz für die Urnengrabanlage zu erhalten. Mit dem Rückbau von eingeebneten Gräbern soll dann 2023 begonnen werden. Ausschussmitglied Klaus Bürschel regte an, die Satzung hinsichtlich der Abstellmöglichkeiten im Bereich der Urnenwand zu ergänzen.



Ebenfalls ein umfangreiches Sanierungsprogramm wurde für den Bereich der Ortsstraßen beschlossen. Größere Maßnahmen sollen 2020 in der Hauptstraße, der Waldstraße, Am Rundstück und der Friedestraße erfolgen. Kleinere Reparaturen sind im Mohn- und Begonienweg geplant.

Erfreuliches gab es von der Photovoltaikanlage auf der Maximilian-Kolbe-Grundschule zu berichten. Auch in diesem Jahr werden fast 29.000 Kilowattstunden in das Stromnetz eingespeist, was der Ortsgemeinde einen Gewinn von fast 10.000 Euro beschert. (pm)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Suizid - Keine Trauer wie jede andere

AGUS Wanderausstellung mit Begleitprogramm - AGUS ist in Europa der größte und älteste Verein, der sich ...

Verletzte bei Unfall auf B256 – First Responder im Einsatz

Am Freitag, 25. Oktober, kam es am frühen Abend gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Tag der offenen Tür in Marienstatt mit Vorstellung des neuen Schulprofils

Am Samstag, den 9. November, lädt die Schulgemeinschaft des Privaten Gymnasiums Marienstatt herzlich ...

Schützenverein Maulsbach dankte dem "Abschluss der Aktiven"

Der Schützenverein Maulsbach bedankte sich beim „Abschluss der Aktiven“ für die sportlichen Leistungen ...

BVMW-Meeting: Mittelständler müssen ihre Zeit besser managen

„Dauerstress haben die Unternehmer naturgemäß gegenüber den Mitarbeitern im Besonderen“, so begrüßte ...

Buddhistisches Kloster Hassel bei Pracht war das Ziel

Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege e. V. besuchte das Kloster Hassel. Gegen 13:30 ...

Werbung