Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Suizid - Keine Trauer wie jede andere

AGUS Wanderausstellung mit Begleitprogramm - AGUS ist in Europa der größte und älteste Verein, der sich für die Belange und Interessen Suizidhinterbliebener einsetzt. Die AGUS-Arbeit gibt Menschen Halt und zeigt Perspektiven auf, wenn das eigene Leben unwiederbringlich zerstört scheint.

Foto und Text: pm

Altenkirchen. Die Landjugendakademie Altenkirchen präsentiert vom 4. bis 15. November (2019) gemeinsam mit dem Hospizverein Altenkirchen und dem Evangelischen Kirchenkreis die Wanderausstellung der AGUS e.V. (Angehörige um Suizid), die auch vom Katholischen Bildungswerk, den AWO-Betreuungsvereinen im Landkreis Altenkirchen durch Sponsoren unterstützt wird.

Mauern trennen. Mauern machen einsam. Mauern verhindern Menschlichkeit. Die Wanderausstellung „Gegen die Mauer des Schweigens“ möchte diese Mauern überwinden. Sie informiert über Selbsttötungen und die schwere Trauer danach. Die Ausstellung soll dazu beitragen, die Situation der Hinterbliebenen kennenzulernen und mehr über die Möglichkeiten einer hilfreichen Unterstützung zu erfahren. Ein interessantes und buntes Begleitprogramm erwartet Sie. (pm)



Weitere Hinweise und Auskünfte erhalten Sie gerne unter:
Ev. Landjugendakademie: www.lja.de/aktuelles, seelbach@lja.de
Hospizverein Altenkirchen: www. hospizverein-ak.de, info@hospizverein-ak.de, 0177-85 89 397
Ev. Jugendreferat: kk-ak.de, 0 26 81-80 08-84, carola.paas@ekir.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Weitere Artikel


Verletzte bei Unfall auf B256 – First Responder im Einsatz

Am Freitag, 25. Oktober, kam es am frühen Abend gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Tag der offenen Tür in Marienstatt mit Vorstellung des neuen Schulprofils

Am Samstag, den 9. November, lädt die Schulgemeinschaft des Privaten Gymnasiums Marienstatt herzlich ...

Zu Gast im „Haus der Heimatfreunde“ in Hamm

Der „Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege“ war zu Gast im Heimatmuseum „Haus der Heimatfreunde“ ...

Friedhof, Straßen und Kindertagesstätte im Visier

Etliche Beschlüsse und Beschlussvorschläge hat der Bau- und Umweltausschuss der Ortsgemeinde Scheuerfeld ...

Schützenverein Maulsbach dankte dem "Abschluss der Aktiven"

Der Schützenverein Maulsbach bedankte sich beim „Abschluss der Aktiven“ für die sportlichen Leistungen ...

BVMW-Meeting: Mittelständler müssen ihre Zeit besser managen

„Dauerstress haben die Unternehmer naturgemäß gegenüber den Mitarbeitern im Besonderen“, so begrüßte ...

Werbung