Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2010    

Bätzing sammelt Unterschriften gegen Kopfpauschale

Mit der Beteiligung an einer Unterschriftenaktion wendet sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gegen die geplante Kopfpauschale. Die Unterschriftenaktion läuft zurzeit bundesweit und wird unter anderem vom DGB genutzt.

Region. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler fordert die Bundesregierung auf, die Pläne zur Einführung einer Kopfpauschale im Gesundheitssystem einzustellen. "Die geplante Pauschale ist unsozial und wirtschaftlich nicht nachvollziehbar", teilte die Abgeordnete mit.
Die Kopfpauschale würde die Beitragskosten im Gesundheitssystem vom Einkommen unabhängig machen. Während Bezieher hoher Einkommen somit entlastet würden, müssten Geringverdiener künftig mehr bezahlen. Auch ist die zukünftige Form der Familienversicherung unklar. "Wenn dann nur ein Kopfgeld pro Familie in das Gesundheitssystem fließen sollte, wäre das eine sehr unseriöse Finanzierung", so Bätzing-Lichtenthäler und weiter: "Oder die Kopfpauschale müsste so lange angehoben werden, bis wieder genügend Geld im System ist und das ist gerade für Menschen mit niedrigem Einkommen nicht mehr bezahlbar." Gegen dieses Modell sammelte Bätzing-Lichtenthäler nun Unterschriften in ihrem Wahlkreis. Die Unterschriftenaktion läuft zurzeit bundesweit und wird uunter anderem vom DGB und weiteren Organisationen unterstützt. Alleine im Wahlkreis von Bätzing-Lichtenthäler unterschrieben weit über 300 Bürgerinnen und Bürger diese Petition.
"Gute medizinische Leistungen würden in Zukunft mehr denn je nur noch über private Zusatzversicherungen finanziert werden", so Bätzing-Lichtenthäler. Sie hofft hierbei insbesondere auf eine breite Bürgerbewegung. "Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen eine sozial ungerechte Kopfpauschale. Die Kopfpauschale widerspricht jeglicher Vorstellung eines solidarischen Gesundheitssystems und dient ausschließlich Klientelinteressen", so die abschließende Einschätzung der Bundestagsabgeordneten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Enders: Landesregierung behinderte Waffenamnestie

Die Landesregierung habe die Waffenamnestie in Rheinland-Pfalz behindert. Dies meint der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Genossen aus Betzdorf und Kirchen im Dialog

Gemeinsame Themenfelder haben die beiden Vorstände der Stadtverbände der SPD aus Betzdorf und aus Kirchen ...

Wehner besuchte Polizeiwache in Wissen

Zum "Antrittsbesuch" beim neuen Leiter der Polizeiwache Wissen hatte sich jetzt der LAndtagsabgeordnete ...

Manfred Giebeler ist neuer Schützenkönig

Mit dem 255. Schuss sicherte sich Manfred Giebeler die Königswürde des Schützenvereins Elkhausen/Katzwinkel. ...

Fledermäuse brauchen Freunde

Eine neue Broschäre zum Schutz der Fledermäuse ist erschienen und will insbesondere junge Leute ansprechen. ...

Viele Gäste kamen zum Maifest in Brunken

Auch in diesem Jahr hatten sich wieder zahlreiche Gäste zum Maifest am Musikhaus in Brunken eingefunden. ...

Werbung