Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Zu Gast im „Haus der Heimatfreunde“ in Hamm

Der „Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege“ war zu Gast im Heimatmuseum „Haus der Heimatfreunde“ und in der neu eingerichteten Museumsscheune der Heimat Freunde im Hammer-Land e.V.

Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege e.V. (Foto: Verein)

Hamm. Die ehrenamtlichen Museumsleiter, Dieter Born und Klaus Schumacher empfingen die Gäste in der Siegstraße 5. Dieses Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute Gebäude beherbergt jetzt ein schmuckes Museum, das in einer Vielzahl kleiner Räume verschiedene heimatbe­zogenen Themenbereiche, z. B. Erzbergbau, Pulverherstellung, Hauswirtschaft, Schulwesen, Hand­werk oder Literatur (Archiv) anhand einer Fülle von Beispielen darstellt und erklärt. Eine Einladung zum Gegenbesuch in der Museumsscheune, Helmenzen wurde freudig angenommen und für das Frühjahr 2020 ins Auge gefasst.

Die Heimatfreunde im Hammer Land e.V. laden trotz Winterpause Gruppen, Kindergartenkinder, Schulkinder und Vereine ein, die mehr über die Heimat erfahren möchten. Wer jetzt Interesse hat, der kann sich anmelden. Die Hammer Heimatfreunde führen nach Terminabsprache auch im Winter Gäste durch das Museum. (Das Haus ist in den Wintermonaten nicht geheizt.)
Die Heimatfreunde im Hammer Land e.V., betreiben ehrenamtlich und mit viel Erfolg das Heimatmuseum in der Siegstraße 5. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Dorferneuerungsprogramm bietet gute Chancen für private Baumaßnahmen

Seit März 2019 ist die Gemeinde Katzwinkel anerkannte Schwerpunktgemeinde und wird damit im Rahmen des ...

Smarte Informationen statt „Big Data“

Wie lassen sich aus Sensordaten möglichst direkt und effizient smarte Informationen über unsere (Um-)Welt ...

Kinderevent mit Autorenlesung in der Volksbank Daaden

Am Dienstag, 5. November, um 14.30 Uhr stehen die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens in der Volksbank ...

Ausflug des CDU Ortsverbands Friesenhagen ins LWL Freilichtmuseum Hagen

Der CDU Ortsverband Friesenhagen hatte zu einem Tagesausflug ins Freilichtmuseum Hagen eingeladen. Im ...

Tag der offenen Tür in Marienstatt mit Vorstellung des neuen Schulprofils

Am Samstag, den 9. November, lädt die Schulgemeinschaft des Privaten Gymnasiums Marienstatt herzlich ...

Verletzte bei Unfall auf B256 – First Responder im Einsatz

Am Freitag, 25. Oktober, kam es am frühen Abend gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Werbung