Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2010    

Genossen aus Betzdorf und Kirchen im Dialog

Gemeinsame Themenfelder haben die beiden Vorstände der Stadtverbände der SPD aus Betzdorf und aus Kirchen in einer gemeinsamen Sitzung abgeklopft.

Betzdorf. Zu einer gemeinsamen Vorstandssitzung trafen sich jetzt die Vorstände der beiden SPD-Stadtverbände Kirchen und Betzdorf. Zusammen mit Vertretern der jeweiligen Stadträte diskutierten die Genossinnen und Genossen, wie eine gemeinsame Zusammenarbeit der beiden Städte erfolgreich gefördert werden kann. Dabei stellten die Vertreter beider Seiten fest, dass eine Zusammenarbeit nur gelingen könne, wenn man sich konkrete Projekte vornehme und diese vorantreibe.
Stadtratsmitglied Benjamin Geldsetzer (Betzdorf): "Eine interkommunale Zusammenarbeit mit Kirchen können wir uns, wie auch schon im letzten Wahlkampf mehrfach betont, sehr gut vorstellen und wollen dies auch weiterentwickeln. Diese ersten Sondierungsgespräche mit den Kirchener Genossinnen und Genossen waren immens wichtig."
Der Vorsitzende des Kirchener SPD-Stadtverbandes, Andreas Hundhausen, sprach von Synergie-Effekten, die durch eine erfolgreiche Zusammenarbeit entstehen können: "Wir müssen über den Tellerrand hinausschauen und uns überlegen, wie die gesamte Region in Zukunft weiterkommen kann."
Dabei wollen die Genossen im Bereich der Wirtschaftsförderung und der Stromnetze enger zusammenrücken. Bei diesen beiden Themen dürfe es kein Tabu geben. Joachim Renfordt, Sprecher der SPD-Verbandsgemeinderats-Fraktion Betzdorf machte deutlich: "Die Zusammenarbeit wird dann gelingen, wenn sich einen 'win-win-Situation' einstellt, also alle Beteiligten deutlich voneinander profitieren."
Die beiden Stadtverbände wollen nun wieder regelmäßig in einen Austausch eintreten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Wehner besuchte Polizeiwache in Wissen

Zum "Antrittsbesuch" beim neuen Leiter der Polizeiwache Wissen hatte sich jetzt der LAndtagsabgeordnete ...

Altenkirchen: Abstraktes vom Kunstkreis Betzdorf

Abstrakte Impressionen von Mitgliedern des Kunstkreises Betzdorf sind zurzeit im Kreishaus in Altenkirchen ...

Trotz der Kälte tolle Stimmung auf der Concordia

Das Wetter war alles andere als geeignet für eine Freiluftveranstaltung - dennoch war die Stimmung beim ...

Manfred Giebeler ist neuer Schützenkönig

Mit dem 255. Schuss sicherte sich Manfred Giebeler die Königswürde des Schützenvereins Elkhausen/Katzwinkel. ...

Fledermäuse brauchen Freunde

Eine neue Broschäre zum Schutz der Fledermäuse ist erschienen und will insbesondere junge Leute ansprechen. ...

Reservisten feierten gemeinsam ihr Jubiläum

Reservisten aus den Kreisgruppen Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg und Koblenz/Mosel/Ahr feierten jetzt gemeinsam ...

Werbung