Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2010    

Genossen aus Betzdorf und Kirchen im Dialog

Gemeinsame Themenfelder haben die beiden Vorstände der Stadtverbände der SPD aus Betzdorf und aus Kirchen in einer gemeinsamen Sitzung abgeklopft.

Betzdorf. Zu einer gemeinsamen Vorstandssitzung trafen sich jetzt die Vorstände der beiden SPD-Stadtverbände Kirchen und Betzdorf. Zusammen mit Vertretern der jeweiligen Stadträte diskutierten die Genossinnen und Genossen, wie eine gemeinsame Zusammenarbeit der beiden Städte erfolgreich gefördert werden kann. Dabei stellten die Vertreter beider Seiten fest, dass eine Zusammenarbeit nur gelingen könne, wenn man sich konkrete Projekte vornehme und diese vorantreibe.
Stadtratsmitglied Benjamin Geldsetzer (Betzdorf): "Eine interkommunale Zusammenarbeit mit Kirchen können wir uns, wie auch schon im letzten Wahlkampf mehrfach betont, sehr gut vorstellen und wollen dies auch weiterentwickeln. Diese ersten Sondierungsgespräche mit den Kirchener Genossinnen und Genossen waren immens wichtig."
Der Vorsitzende des Kirchener SPD-Stadtverbandes, Andreas Hundhausen, sprach von Synergie-Effekten, die durch eine erfolgreiche Zusammenarbeit entstehen können: "Wir müssen über den Tellerrand hinausschauen und uns überlegen, wie die gesamte Region in Zukunft weiterkommen kann."
Dabei wollen die Genossen im Bereich der Wirtschaftsförderung und der Stromnetze enger zusammenrücken. Bei diesen beiden Themen dürfe es kein Tabu geben. Joachim Renfordt, Sprecher der SPD-Verbandsgemeinderats-Fraktion Betzdorf machte deutlich: "Die Zusammenarbeit wird dann gelingen, wenn sich einen 'win-win-Situation' einstellt, also alle Beteiligten deutlich voneinander profitieren."
Die beiden Stadtverbände wollen nun wieder regelmäßig in einen Austausch eintreten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

Weitere Artikel


Wehner besuchte Polizeiwache in Wissen

Zum "Antrittsbesuch" beim neuen Leiter der Polizeiwache Wissen hatte sich jetzt der LAndtagsabgeordnete ...

Knapp 1,3 Mio. Euro aus I-Stock-Mitteln

Fast 1,3 Millionen Euro fließen aus Mitteln des Investitionsstocks des Landes im Jahr 2010 in den Oberkreis ...

Flämm-Hobel für Heimatmuseum überreicht

Überraschung für die Mitglieder der Heimatgruppe Niederschelden, die jetzt das Bergbaumuseum des Kreises ...

Enders: Landesregierung behinderte Waffenamnestie

Die Landesregierung habe die Waffenamnestie in Rheinland-Pfalz behindert. Dies meint der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Bätzing sammelt Unterschriften gegen Kopfpauschale

Mit der Beteiligung an einer Unterschriftenaktion wendet sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Manfred Giebeler ist neuer Schützenkönig

Mit dem 255. Schuss sicherte sich Manfred Giebeler die Königswürde des Schützenvereins Elkhausen/Katzwinkel. ...

Werbung