Werbung

Nachricht vom 26.10.2019    

Nächtlicher Hubschrauberflug sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Freitagmorgen (25. Oktober) alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr Altenkirchen zu einer Hilfeleistung. Der Hubschrauberlandeplatz am Krankenhaus musste ausgeleuchtet werden, um ein gefahrloses Landen und Starten zu ermöglichen.

(Fotos: privat)

Altenkirchen. Das schrille Geräusch der Meldeempfänger sorgte bei einigen Feuerwehrleuten des Löschzuges Altenkirchen für eine kurze Nacht. Gegen 4.30 Uhr am Freitagmorgen (25. Oktober) wurden die Kräfte zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Die Leitstelle Montabaur informierte die Einsatzkräfte über die bevorstehende Landung eines Rettungshubschraubers am Krankenhaus in Altenkirchen.

Kurz nach dem Alarm machten sich rund 12 Kräfte mit mehreren Fahrzeugen auf den Weg zum Krankenhaus. Bevor ein Hubschrauber bei Dunkelheit landen kann, muss die Landefläche „taghell“ erleuchtet sein. Hierfür bauten die Feuerwehrleute mehrere Scheinwerfer auf. Der nächtliche Anflug eines Hubschraubers gehört nicht zum alltäglichen Einsatzgeschehen, kommt aber in den vergangenen Monaten häufiger vor, da es am Landeplatz keine entsprechende funktionierende Beleuchtung gibt. Nach rund 90 Minuten war der Einsatz der Feuerwehr beendet und für die freiwilligen Kräfte begann der Alltag. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Modernes Wohnen und Arbeiten im historischen „Alten Zollhaus“

Nachdem das Alte Zollhaus Anfang 2019 von der Stadt Wissen in die guten Hände der neuen Eigentümern Prof. ...

„Magische EGERLÄNDER Momente" zum letzten Mal in Rennerod

Ein besonderes Schmankerl wartet wieder auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 16. ...

Feuerwehr rettet Kind am Siegwasserfall in Schladern

Am Siegwasserfall in Schladern ist am Samstagnachmittag ein Kind beim Klettern ausgerutscht und hat sich ...

7,5 Millionen Euro: Bund fördert Projekte im Kreis Altenkirchen

„Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gibt mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt ...

Motionsport Fitness Club spendet für Schulbauprojekt

1.300 Euro konnte der Motionsport Fitness Club im Rahmen seiner Jubiläumsfeier an die Stiftung Fly & ...

Kinderevent mit Autorenlesung in der Volksbank Daaden

Am Dienstag, 5. November, um 14.30 Uhr stehen die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens in der Volksbank ...

Werbung