Werbung

Nachricht vom 26.10.2019    

„Magische EGERLÄNDER Momente" zum letzten Mal in Rennerod

Ein besonderes Schmankerl wartet wieder auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 16. November heißt es in der Westerwaldhalle Rennerod willkommen zum Konzert „Magische EGERLÄNDER Momente". Das dritte Gastspiel in Rennerod wird auch das letzte sein, denn das Orchester befindet sich auf einer Abschiedstour.

Abschiedstour 2019/2020 „ALLES HAT SEINE ZEIT". „Die fidelen Münchhäuser". Foto: Veranstalter

Rennerod. Ab 20.30 Uhr steht mit „Die fidelen Münchhäuser" eines der bekanntesten Egerländer Orchester aus Deutschland auf der Bühne. Mit ihrem unverkennbaren Egerländer-Sound, einer sehr hohen, musikalischen Qualität und dem gewissen Schwung, der unweigerlich in der Böhmischen Blasmusik dazu gehört, bringen sie die Hits und Klassiker der Egerländer Blasmusik auf die Bühne. Abgerundet wird das Konzert vom Gesangsduo des Orchesters „Bärbel und Willi Wahle" aus Eslohe im Sauerland.

Leider gibt es auch ein Wehrmutstropfen zum Konzert. Das Orchester befindet sich auf einer zwei-jährigen Abschiedstour 2019/2020. Das dritte Gastspiel in Rennerod wird auch somit das letzte sein.

Im Vorprogramm ab 19.30 Uhr stimmt die bekannte Westerwälder Formation „Wiesensee-Musikanten" unter der Leitung von Daniel Hammer auf das Konzert ein.

Der neue musikalische Leiter Timo Groos
Nachdem der bisherige Leiter Michael Drucks aus gesundheitlichen Gründen die Leitung des Orchesters nicht weiter ausführen konnte, wurde gemeinsam zeitnah eine Lösung gesucht und diese auch gefunden. Mit Timo Groos übernimmt nun für die letzten beiden Jahre der dienstälteste Musiker das Dirigat. Natürlich ist Timo Groos dem Publikum, Musikern und Veranstaltern als Organisator, Schlagzeuger und Moderator des Orchesters bekannt. Durch familiäre Vorbelastung, der Vater war Dirigent eines Musikvereins, und zahlreichen Workshops und Dirigaten mit diversen Formationen verfügt Timo Groos über die nötigen Erfahrungen. Zudem ist der Amateurmusiker ein ausgewiesener Fachmann für Böhmische Blasmusik.



Lassen sie sie diese „Magischen Egerländer Momente" nicht entgehen. Tickets bekommen sie ab sofort für 19 Euro im Vorverkauf, gegebenenfalls zuzüglich Vorverkaufs-Gebühr / Tageskasse: 23 Euro. Einlass ab 18.30 Uhr.

AD-Ticket - Hotline: 0180 - 6050400

Weitere Verkaufsstellen:
· Wiesensee-Musikanten
· Tourist Info Hoher Westerwald, Rennerod, Telefon: 02664-9939093

AD-Ticket (Reservix) - Vorverkaufstellen im Westerwald
· Bürobedarf Bikowski, Rennerod, Telefon: 02664-233
· Zigarrenhaus Wengenroth, Westerburg, Telefon: 02663-3368
· Buchhandlung LOGO, Westerburg, Telefon: 02663-918707
· Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg, Telefon: 02662-7518
· Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf, Telefon: 02741-970024


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr rettet Kind am Siegwasserfall in Schladern

Am Siegwasserfall in Schladern ist am Samstagnachmittag ein Kind beim Klettern ausgerutscht und hat sich ...

Einfällen gegen Unfälle auf der Spur

Wo sonst Sport getrieben wird, liegen den Menschen heute kleine Kunstwerke zu Füßen: Bilder, wohin das ...

JSG Wisserland spielt unentschieden gegen FSV Trier-Tarforst

Die B-Jugend der JSG Wisserland war mit großen Erwartungen beim Tabellenvorletzten der Rheinlandliga ...

Modernes Wohnen und Arbeiten im historischen „Alten Zollhaus“

Nachdem das Alte Zollhaus Anfang 2019 von der Stadt Wissen in die guten Hände der neuen Eigentümern Prof. ...

Nächtlicher Hubschrauberflug sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Freitagmorgen (25. Oktober) alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr Altenkirchen zu einer ...

7,5 Millionen Euro: Bund fördert Projekte im Kreis Altenkirchen

„Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gibt mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt ...

Werbung